Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten operativen Beschaffungsprozess und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die EBL bietet nachhaltige Lösungen für Strom- und Wärmeversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung im operativen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße 6 Wochen Ferien und eine 100%ige Übernahme der Weiterbildungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen. Liestal 01.09.2025 Unbefristet Zur Verstärkung des Teams Einkauf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige und motivierte Persönlichkeit als Operativer Einkäufer /-in (m/w/d) 80-100%.
Deine Aufgaben:
- Abwicklung des gesamten operativen Beschaffungsprozesses für Waren- und Dienstleistungen (zukünftig evtl. Warengruppen spezifisch)
- Validierung und Vervollständigung von Einkaufsanfragen
- Pflege von Lieferanten- und Materialstammdaten sowie Überwachung von Rahmenverträgen und Lieferantenperformance
- Überwachung und Nachverfolgung von Bestellungen zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
- Reklamationsmanagement
- Unterstützung, Beratung und Schulung der Fachabteilungen und Key-User bei Beschaffungsfragen
- Mitarbeit in der Projektverrechnung
- Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsdokumenten sowie selbständige Ausführung von kleinen Sourcing Events, Preisanfragen und Lieferantenevaluationen
Deine Qualitäten:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich mit EFZ sowie das Zertifikat Sachbearbeitung Einkauf
- Du konntest bereits mehrjährige Erfahrung im operativen Einkauf sammeln, vorzugsweise in der Energie- oder Baubranche
- Weiter bringst du Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System mit (speziell in den Bereichen Materialwirtschaft, Logistik, Supply Chain)
- Du sprichst fliessend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse
- Du verfügst über eine hohe IT-Affinität und sehr gute MS-Office- sowie idealerweise Microsoft D365-Kenntnisse
- Deine selbständige, lösungsorientierte und flexible Art runden dein Profil ab
Wir bieten:
- 13. Monatslohn brutto für netto
- Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
- 65 Prozent der Pensionskassen-Sparbeiträge durch die EBL
- Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl EBL
- Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
- 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
- Bei Unfall 1.-Klasse versichert
- 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
- Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
- 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)
- Bezahlte Vorfeier- und Brückentage
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte: Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit), Teilzeitarbeit, Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit
- Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 20 Tage Vaterschaftsurlaub
- Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
- 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL
- Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit
- Berufseinstieg mit Trainee-Programm
- Brückenangebot nach Lehrabschluss
- 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)
- BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile)
- Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)
- Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL
Für Fragen zur Stelle steht dir Nadine Haberland (Leitung Operativer Einkauf) unter der Telefonnummer 061 926 12 45 und für Fragen zur Bewerbung steht dir unser HR Business Partner Jasmin Vögelin unter der Telefonnummer 061 926 15 19 gerne zur Verfügung.
Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen.
Operativer Einkäufer /-in (m/w/d) Arbeitgeber: EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Kontaktperson:
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer /-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EBL und ihre Projekte im Bereich nachhaltige Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im operativen Einkauf zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen konkret einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und aktuelle Trends im Einkauf zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Affinität und MS-Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer /-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EBL und ihre Vision einer klimaneutralen Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im operativen Einkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Operativen Einkäufers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über den operativen Beschaffungsprozess und die spezifischen Anforderungen der EBL. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im ERP-System betonen
Da Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System wichtig sind, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit ERP-Systemen zu beantworten.
✨IT-Affinität und MS-Office-Kenntnisse
Zeige deine IT-Affinität und deine Fähigkeiten in MS-Office, insbesondere Excel. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der EBL beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die EBL gut zu dir passt.