Beteiligungsmanager*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Beteiligungsmanager*in (m/w/d)

Wien Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Beteiligungen eigenverantwortlich und unterstütze den Vorstand strategisch.
  • Arbeitgeber: Eblinger & Partner verbindet Talente mit Unternehmen und gestaltet deren Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir von Eblinger & Partner suchen und finden die passenden Führungskräfte & Mitarbeiter*innen für unsere Kund*innen.

Der Einblick in unterschiedliche Industrien motiviert Sie? Sie möchten die erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen mitgestalten? Sie suchen nach Abwechslung, schätzen aber gleichzeitig ein stabiles Arbeitsumfeld mit hohem Maß an Eigenverantwortung? Unser Auftraggeber managt ein sehr ansprechendes, breites Portfolio an Beteiligungen und liefert dadurch einen essenziellen Mehrwert für den heimischen Wirtschaftsstandort. Auch über die Grenzen hinaus steht unser Kunde im internationalen Dialog und agiert als richtungsweisender Trendgeber. Als Verstärkung in der Holding wird nun ein*e Beteiligungsmanager*in für den Standort Wien gesucht.

  • Eigenverantwortliche Betreuung der Beteiligungen
  • Unterstützung des Vorstands in operativen und strategischen Belangen
  • Inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Aufsichtsratssitzungen, Ansprechperson für alle relevanten Fragestellungen
  • Vorbereitung und Prüfung der Beschlussvorschläge für die Haupt- und Generalversammlung
  • Laufende Beobachtung des Markt- und Wettbewerbsumfelds und Evaluierung/ Analyse der Geschäftsentwicklung
  • Ansprechpartner*in für die externen Schnittstellen
  • Ausarbeitung und Durchführung diverser Analysen sowie von strategischen Konzepten
  • Aufbereitung von Ad-hoc Themenstellungen
  • Abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik)
  • Rund 3-5 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position (ideal: Unternehmensberatung, Corporate Finance, Beteiligungsmanagement, Operative Funktionen)
  • Verständnis für Geschäftsmodelle, Unternehmensprozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge, technologische Entwicklungen
  • Ausgeprägte Zahlenaffinität, strategisches Denken
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise, Lösungsorientierung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigenmotivation
  • Exzellente Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Professionelles, kompetentes Auftreten, hohe Teamfähigkeit
  • Dotierung: Rund EUR 100.000 Jahresbruttogehalt inkl. variablem Anteil mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
  • Wiener Linien Karte bzw. Beitrag zum Klimaticket
  • Diverse Team Events in Sport und Kultur
  • Angenehmes Arbeitsklima, freie Arbeitsweise und Zeiteinteilung, Remote teilweise möglich

JBRP1_AT

Beteiligungsmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: EBLINGER & PARTNER

Eblinger & Partner bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das sowohl Eigenverantwortung als auch ein stabiles Arbeitsklima fördert. Mit einem breiten Portfolio an Beteiligungen und der Chance, aktiv zur Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Wien beizutragen, profitieren Sie von exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie eine Wiener Linien Karte und regelmäßige Teamevents, die das Miteinander stärken.
E

Kontaktperson:

EBLINGER & PARTNER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beteiligungsmanager*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Beteiligungsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke.

Informiere dich über den Markt

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beteiligungsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich strategisches Denken und Analyse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein professionelles Auftreten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beteiligungsmanager*in (m/w/d)

Eigenverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Zahlenaffinität
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Verständnis für Geschäftsmodelle
Organisationsgeschick
Lösungsorientierung
Zuverlässigkeit
Eigenmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Eblinger & Partner sowie deren Auftraggeber. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte und Ziele sie verfolgen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Beteiligungsmanager*in wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Unternehmensberatung oder im Beteiligungsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Zahlenaffinität und strategisches Denken ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBLINGER & PARTNER vorbereitest

Verstehe die Rolle des Beteiligungsmanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beteiligungsmanagers. Zeige im Interview, dass du die Eigenverantwortung und die strategische Bedeutung dieser Position verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Beteiligungsmanagement und Unternehmensfinanzierung. Stelle Fragen, die dein Interesse und dein Wissen über den Markt zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Beteiligungsmanager*in (m/w/d)
EBLINGER & PARTNER
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>