Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Compliance department and ensure regulatory adherence.
- Arbeitgeber: Join a modern banking group deeply rooted in Austria with over 1 million customers.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, remote work options, and a balanced life culture.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team shaping the future of banking with flexibility and trust.
- Gewünschte Qualifikationen: Law degree preferred; extensive compliance experience in regulated environments required.
- Andere Informationen: Open to all applicants regardless of gender, age, or background.
Chief Compliance Officer (w/m/d) Österreichische Bank Wien Der Volksbanken-Verbund , zu dem die acht regionalen Volksbanken, die Marke SPARDA-BANK sowie die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank zählen, hat sich zum erklärten Ziel gesetzt den modernsten dezentralen Bankensektor Österreichs aufzubauen. Der Verbund ist tief in den Regionen verankert und baut auf die Nähe und das Vertrauen von über 1 Mio. Kunden in Österreich. Flexibilität und Begegnung auf Augenhöhe machen das Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber und zur Hausbank der Zukunft. Wir suchen eine*n fachlich fundierte*n, kommunikationsstarke*n und führungserfahrene*n Chief Compliance Officer (w/m/d) mit hoher Integrität, Vernetzungs- und Beratungskompetenz. Ihre Aufgaben Fachliche und personelle Führung des Bereichs Compliance Steuerung und Überwachung der Regulatory & General Compliance, Geldwäsche- und Betrugsprävention, Sanktion, Embargos sowie Kapitalmarkt-Compliance Abstimmung mit dem und kompetente Beratung des Top-Management(s) im Verbund Ansprechpartner*in für externe Organisationen & Aufsichtsorgane Wahrnehmung der Funktion des/der Compliance Beauftragten gem. § 39 (6) BWG Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften von Vorteil Mehrjährige Erfahrung in einer umfassenden Compliance Position im Banken- oder Wirtschaftsprüfungs- bzw. einem vergleichbaren, stark regulierten Unternehmensumfeld Hohe Managementfähigkeiten und Führungserfahrung in Konzernstrukturen Idealerweise Erfahrung mit der Einführung von Digitalisierungslösungen Ausgeprägte Sozialkompetenz, sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeit, die eine effektive Zusammenarbeit ermöglicht Kundenorientierung, Fachwissen in regulatorischen Vorgaben und Durchsetzungskraft Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen unter Wahrung professioneller Distanz aufzubauen Das Angebot Die Position ist mit einem Jahresbruttogehalt von rund EUR 200.000 dotiert, mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Darüber hinaus bietet unser Kunde Unterstützung in der fachlichen Entwicklung, Flexibilität und Gestaltungsfreiraum, eine ausgewogene Life-Balance-Kultur, Remote-Work und zahlreiche Benefits. Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Mag. Teisinger-Tüllenburg unter der Kennnummer 95021 an jobs3@eblinger.at Jetzt bewerben Weihburggasse 9 1010 Wien Tel. +43-1-532 33 33-0 www.eblinger.at Member of IIC Partners – Executive Search Worldwide
Chief Compliance Officer (w/m/d) Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Compliance Officer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! In der Compliance-Branche sind persönliche Kontakte oft entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche mit dem Top-Management vor. Da du in dieser Rolle eng mit dem Management zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Compliance, insbesondere im Bankensektor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Compliance-Strategien verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Compliance Officer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Bank Wien und den Volksbanken-Verbund. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position des Chief Compliance Officers.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Compliance und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst und warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Compliance-Themen vor
Da die Position des Chief Compliance Officer stark reguliert ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen im Bankensektor auseinandersetzen. Zeige dein Fachwissen über Geldwäscheprävention, Sanktionen und Kapitalmarkt-Compliance.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In der Rolle wird erwartet, dass du ein Team führst und strategische Entscheidungen triffst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Managementfähigkeiten und Erfolge in der Führung von Teams demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Position erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit dem Top-Management oder externen Organisationen kommuniziert hast. Betone, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenbeziehungen legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen belegen. Diskutiere, wie du Compliance-Anforderungen mit den Bedürfnissen der Kunden in Einklang bringst.