Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Family Office und gestalte Investmentstrategien über verschiedene Assetklassen.
- Arbeitgeber: Unser Klient ist ein etabliertes Family Office mit Fokus auf nachhaltige Investments.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab EUR 130.000 und Gestaltungsspielraum in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das soziale Verantwortung und Werte schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse im Asset-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Strategie- und Werteorientierung sowie Diplomatie sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 130000 - 182000 € pro Jahr.
Family Officer / Generalist (f/m/d) Österreich Unser Klient ist seit Jahren in unterschiedlichen Assetklassen veranlagt. Firmen-Beteiligungen, Finanzanlagen und Immobilieninvestments werden in enger Zusammenarbeit mit der Eigentümerfamilie und der Stiftung über ein Family Office administrativ und strategisch verantwortet. Eine nachhaltige und wohl überlegte Planung, sozial-ökonomisches Engagement und werteorientierte Investments sind ebenso wichtig wie ein offener und zukunftsorientierter Austausch mit allen Stakeholder*innen. Ihre Aufgaben Leitung und Verantwortung für das Family Office in Österreich Mitgestaltung der Investmentstrategien über verschiedene Assetklassen Führung der Mitarbeiter*innen und Steuerung externer Dienstleister*innen Transparentes Berichtswesen zu Projekten, Vermögens- und Finanzlage Strategische Entscheidungen mit Blick auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Identifizierung von Anlagechancen sowie Risikomanagement Ihre Qualifikationen Betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni/FH) Mehrjährige Führungserfahrung Erfahrung mit Family Offices & Eigentümerfamilien Fundierte Kenntnisse im Asset-Management eines diversifizierten Portfolios Idealerweise Erfahrung aus Finance & Unternehmensberatung Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Diplomatie und hohe Diskretion Hohe Strategie- und Werteorientierung Das Angebot Dotierung: ab EUR 130.000 Jahresbruttogehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung Verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum und hervorragenden Perspektiven Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Florens Eblinger, MBA unter der Kennnummer A5181 an jobs7@eblinger.at Jetzt bewerben Weihburggasse 9 1010 Wien Tel. +43-1-532 33 33-0 www.eblinger.at Member of IIC Partners – Executive Search Worldwide
Family Officer / Generalist (f/m/d) Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Family Officer / Generalist (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Family Office-Branche tätig sind oder Erfahrungen mit Eigentümerfamilien haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Asset-Management und nachhaltige Investments. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams geleitet und externe Dienstleister gesteuert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Werte und Strategien zu sprechen. In einem Family Office ist es wichtig, dass deine persönliche Philosophie mit den Werten der Eigentümerfamilie übereinstimmt. Zeige, dass du eine langfristige Perspektive einnehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Family Officer / Generalist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Family Offices passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse im Asset-Management und deine Kommunikationsstärke, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese verantwortungsvolle Rolle bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge klar darstellen. Fokussiere dich auf deine Erfahrungen mit Family Offices, deine strategische Denkweise und deine Fähigkeit, externe Dienstleister zu steuern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Family Offices
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Family Offices, mit dem du sprichst. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen hast oder Herausforderungen im Asset-Management gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Diplomatie und Diskretion zu demonstrieren.
✨Frage nach den zukünftigen Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Strategie des Family Offices, indem du Fragen zu den zukünftigen Herausforderungen und Chancen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.