Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanzielle Strategie und das Team bei SOS-Kinderdorf.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf bietet Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und setzt sich für Kinderrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Bruttojahresgehalt ab EUR 100.000.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium und mehrjährige Führungserfahrung im Sozialbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer angesehenen Organisation mit langfristigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
SOS-Kinderdorf schafft für Kinder in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme und unterstützt ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. In Österreich arbeiten derzeit rund 2.200 Personen an der gemeinsamen Umsetzung der Vereins-Ziele unter der Leitung eines dreiköpfigen Geschäftsführungs-Teams.
Da nun ein Mitglied des Gremiums altersbedingt aus der Führungsrolle ausscheidet, sucht SOS-Kinderdorf eine kompetente Führungspersönlichkeit (w/m/d) mit dem Spezialfokus Finanzen.
- Unternehmensführung mit Schwerpunkt auf Budgetplanung, Finanzsteuerung und wirtschaftliche Stabilität des Vereins – in enger Zusammenarbeit mit den beiden Co-Geschäftsführerinnen
- Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung langfristiger Unternehmensstrategien
- Führung des Teams mit den Schwerpunkten Finanz, Administration, HR
- Förderung einer kooperativen und vertrauensvollen Arbeitskultur sowie aktive Unterstützung eines offenen und wertschätzenden Dialogs zwischen den diversen Teams
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wirtschaftliches oder juristisches Studium oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige betriebswirtschaftliche Führungsrolle, idealerweise im Sozialbereich
- Führungspersönlichkeit mit einem modernen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil
- Empathische Persönlichkeit mit Reisebereitschaft, entscheidungsstark, teamfähig, strategisch denkend, umsetzungsstark und nahbar
Wir bieten:
- Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive in einer hoch angesehenen Organisation
- Bruttojahresgehalt ab EUR 100.000 mit der Bereitschaft zu Überzahlung je nach Erfahrung
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Co-Geschäftsführerinnen und motivierten kompetenten Teams
- Zahlreiche Benefits, flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontaktperson:
EBLINGER & PARTNER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich der sozialen Arbeit oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über SOS-Kinderdorf
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von SOS-Kinderdorf auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Finanzbereich verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine strategische Denkweise und Teamführung betreffen.
✨Zeige deine Empathie
In einer Rolle wie dieser ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine empathischen Fähigkeiten in der Führung einsetzen kannst, um ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Geschäftsführer*in SOS-Kinderdorf in Österreich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über SOS-Kinderdorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung im Finanzbereich und deine Kenntnisse im Sozialsektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und deinen kooperativen Führungsstil ein und erläutere, wie du zur positiven Arbeitskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBLINGER & PARTNER vorbereitest
✨Verstehe die Mission von SOS-Kinderdorf
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von SOS-Kinderdorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Kinder in Not verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, strategisches Denken oder finanzielle Expertise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deinen kooperativen Führungsstil
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit den Co-Geschäftsführerinnen erfordert, ist es wichtig, deinen kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld fördern würdest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der langfristigen Stabilität und Entwicklung des Vereins interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich SOS-Kinderdorf gegenübersieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.