Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Gesundheit und Soziales mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz bietet vielfältige Dienstleistungen für Menschen in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstwagen, positives Arbeitsklima und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Sozial- und Gesundheitsbereich und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozial- oder Wirtschaftsbereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Das Rote Kreuz sucht laufend engagierte Mitarbeiter*innen, um Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten zu können. Die Landesorganisation Burgenland in Eisenstadt sucht nun eine erfahrene kompetente Persönlichkeit mit Managementqualitäten für die Leitung des Bereichs Gesundheit und Soziales. Dieser wichtige Dienstleistungsbereich bietet mit 85 hauptberuflichen und hunderten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ein umfangreiches Leistungsangebot an, neben der Pflege und Betreuung gibt es vielfältige Senior*innenaktivitäten, psychosoziale Unterstützung und diverse Angebote für Menschen, die eine helfende Hand benötigen.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereichs Gesundheit und Soziales
- Disziplinäre Führung der Referatsmitarbeiter*innen sowie fachliche Koordination der zuständigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den einzelnen Leistungsbereichen und Bezirksstellen
- Sicherstellung des operativen Geschäfts, sowie die laufende Bewertung, Qualitätssicherung, Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse und Dienstleistungen
- Erfassung und Weitergabe relevanter Kennzahlen an die Geschäftsführung
- Strategische Weiterentwicklung der Leistungsbereiche in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung, Entwicklung neuer Konzepte und Initiativen
- Schnittstelle zu den fachlichen Bereichen im Generalsekretariat und den anderen Landesverbänden sowie zu den sonstigen relevanten Stakeholder*innen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Sozial- oder Wirtschaftsbereich
- Mehrjährige Management- und Führungserfahrung, bevorzugt im Sozial- und Gesundheitsbereich
- Sicherer Umgang mit Budget- und Ergebnisvorgaben
- Empathische Persönlichkeit mit Eigeninitiative, charismatischer und pragmatischer Führungsstil
- Ausgezeichnete zielgruppenadäquate Kommunikations-, Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit
- Fundiert in der Entscheidung, stark in der Umsetzung
Das Angebot
- Dotierung: Ab EUR 70.000 Jahresbruttogehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikationen und Berufserfahrung, Arbeitsort Eisenstadt
- Attraktive Führungsaufgabe mit viel Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
- Dienstwagen mit Privatnutzung
- Positives Arbeitsklima, diverse freiwillige Zusatzleistungen
Wir wenden uns an Bewerber*innen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer sexuellen Orientierung, Herkunft oder Religion. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Martin Pichler unter der Kennnummer K5113 via smart bewerben.
Leitung Gesundheit und Soziales (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Gesundheit und Soziales (w/m/d) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheits- und Sozialbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Organisationen tätig sind, die dich interessieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Managementwissen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Entscheidungsfindung und Konfliktlösungskompetenz betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den sozialen Sektor durchscheinen. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend, um die richtige Verbindung zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Gesundheit und Soziales (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Management- und Führungserfahrung im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den sozialen Bereich und deine Vision für die Leitung des Bereichs Gesundheit und Soziales darlegst. Zeige, wie deine Empathie und dein Führungsstil zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine disziplinäre Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Managementstil verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Kennzahlen
Informiere dich über die wichtigsten Kennzahlen im Gesundheits- und Sozialbereich. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Kennzahlen in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Qualität der Dienstleistungen zu sichern.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Konflikte gelöst hast.
✨Strategische Denkweise präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Weiterentwicklung von Dienstleistungen zu sprechen. Überlege dir, welche neuen Konzepte oder Initiativen du in der Vergangenheit entwickelt hast und wie diese zum Erfolg beigetragen haben.