Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle medizinische Strategien und führe wissenschaftliche Gespräche mit Experten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Pharmaunternehmen, das Innovation und Engagement fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein internationales Pharmaunternehmen, sucht ab sofort für ganz Österreich eine n MSL / Medical Advisor (f/m/d). Für diese Hybridfunktion wenden wir uns an engagierte Persönlichkeiten mit ausgeprägtem wissenschaftlichem Interesse und Freude am gemeinsamen Gestalten und Umsetzen.
Aufgaben
- Entwicklung der lokalen medizinischen Strategie & Aktivitäten
- Wissenschaftlicher Austausch mit Fachärzt innen, Meinungsbildner innen und KOLs in ausgewählten Krankenhäusern und Zentren
- Organisation und Vorbereitung von wissenschaftlichen Symposien bei nationalen und internationalen Kongressen, Meetings und Advisory Boards in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Marketingkolleg innen und dem Team im Headquarter
- Kooperation mit den internen Schnittstellen für die kontinuierliche medizinisch fachliche Schulung der Mitarbeiter innen im Innen- und Außendienst
- Ansprechpartner in für medizinische Anfragen sowie für den Außendienst in gesamt Österreich
Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Ausgezeichnetes medizinisches Fachwissen und die Fähigkeit wissenschaftliche Daten auszuwerten und zu interpretieren
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Medical Rolle in der Pharmaindustrie
- Engagierte und vernetzt-denkende Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsskills sowie Überzeugungsstärke und seniorem Auftritt
- Wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise gepaart mit Organisationsstärke und Projektmanagementskills
- Gute Kenntnisse des pharmazeutischen Umfeldes in Österreich
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft und Führerschein
Wir bieten
- Dotierung: Ab EUR 80.000 Jahresbruttogehalt zuzüglich variablem Anteil mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in einem internationalen Unternehmen
- Vielfältiges Unternehmen, in dem Ideen geschätzt und umgesetzt werden
- Möglichkeit, Teil eines Unternehmens zu sein, das Innovation und Engagement fördert und die Kreativität herausfordert
- Großzügiges Gesamtpaket an Leistungen für Gesundheit, Work-Life-Balance und Karriere
Kontaktperson:
EBLINGER & PARTNER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison / Medical Advisor (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin und Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an wissenschaftlichen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagementfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position Reisen innerhalb Österreichs erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison / Medical Advisor (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Science Liaison oder Medical Advisor unterstreicht. Betone deine wissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Pharmaindustrie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Rolle belegen. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Projektmanagementfähigkeiten zeigen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBLINGER & PARTNER vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Fragen vor
Da die Rolle des Medical Science Liaison stark auf wissenschaftlichem Wissen basiert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Forschungsergebnissen und medizinischen Daten vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu analysieren und zu interpretieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Position ist es wichtig, überzeugend kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn du über deine Erfahrungen im Austausch mit Fachärzten und KOLs sprichst.
✨Kenntnisse über das pharmazeutische Umfeld zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie in Österreich. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für das Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Innovation und Zusammenarbeit fördert, um sicherzustellen, dass es gut zu dir passt.