Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Key Accounts und manage die Diagnostik Produktpalette eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Szabo-Scandic ist ein innovativer Distributor von Medizinprodukten in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verantwortung, Firmenauto, großzügige Home-Office Regelung und Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internationalem Austausch und spannenden Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc oder FH in Biomedizin, Erfahrung im medizinischen Vertrieb und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit von ca. 60 % in Österreich und 10 % international.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71000 € pro Jahr.
Szabo-Scandic ist die österreichische Tochter der Europa Biosite Gruppe, einem Distributor von Medizinprodukten an die Pharma-Industrie, Biotech, Universitäten und Krankenhäuser. Das Unternehmen beschäftigt in Wien 20 Mitarbeitende. Aktuell wird ein e Sales/Product Manager in für den Bereich Diagnostik gesucht.
Aufgaben
- Laufende Betreuung der Key Accounts in ganz Österreich, Beantwortung von Kundenanfragen
- Eigenverantwortliches Management und Budgetverantwortung für die Diagnostik Produktpalette, Definieren und Verfolgen von Wachstumszielen
- Kontinuierlicher Austausch mit den internationalen Herstellern der Diagnostik-Produkte und Geräte
- Teilnahme an Schulungen, Webinaren, Kongressen, Veranstaltungen
- Strategische Planung und Berichterstattung an Head of Sales und enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Verkaufsteam, sowie Marketing
- Reisetätigkeit: national ca. 60 % - mind. 3 Tage/Woche in ganz Österreich, international: ca. 10 %
Profil
- Abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Studium ab MSc bzw. FH Biomedizin
- Erfahrung als Biomedizinische(r) Analytiker/in sowie im medizinischen Vertrieb von Vorteil
- Kenntnisse: molekularbiologische Methoden wie etwa PCR/qPCR, Labordiagnostik, IVD und IVDR, technische Affinität
- Strukturierte, organisierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation, hands-on
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie Freude als Schnittstelle zwischen Kunden und Hersteller serviceorientiert und unternehmerisch zu agieren
- Deutsch und Englisch fließend, hohe Flexibilität und Reisebereitschaft
Wir bieten
- Dotierung: Ab EUR 51.000 Jahresbruttogehalt mit firmeninternem Prämiensystem und Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend der Qualifikationen und Berufserfahrung
- Teil eines erfolgreichen, stetig wachsenden KMU's mit interessanten Produkten zu sein
- Hohe Verantwortung mit Handlungsspielraum und internationaler Austausch
- Flache Hierarchien, wertschätzendes, kollegiales Miteinander
- Firmenauto sowie work.package zur privaten Nutzung, großzügige home-office Regelung
Sales / Product Manager in Pathogen-, Autoimmun- und systemische Diagnostik Arbeitgeber: Eblinger & Partner
Kontaktperson:
Eblinger & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales / Product Manager in Pathogen-, Autoimmun- und systemische Diagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Diagnostikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden wie PCR/qPCR Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im medizinischen Vertrieb vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast oder wie du Wachstumsziele erreicht hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Schnittstelle zwischen Kunden und Herstellern ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales / Product Manager in Pathogen-, Autoimmun- und systemische Diagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Szabo-Scandic und die Europa Biosite Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sales/Product Manager wichtig sind, insbesondere im Bereich Diagnostik und medizinischer Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diagnostik und deine Erfahrungen im medizinischen Vertrieb darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen Kunden und Herstellern zu agieren.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eblinger & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und den Markt
Informiere dich gründlich über die Diagnostikprodukte, die das Unternehmen vertreibt. Verstehe die molekularbiologischen Methoden wie PCR/qPCR und die aktuellen Trends im Bereich der Labordiagnostik. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Vertrieb und in der Kundenbetreuung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Key Accounts gearbeitet hast und welche Strategien du zur Erreichung von Wachstumszielen eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Kunden und Herstellern darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Zusammenarbeit im Team, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.