IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme, behebe Störungen und entwickle unsere Infrastruktur weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für Verkehr, Wetter und Wasserbau entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und technisches Know-how sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Microsoft 365 und Virtualisierung sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Forme mit uns Zukunft als IT-Systemadministrator*in im Geschäftsbereich Finanz- und Personalwesen ## Dein Beitrag in unserem Team Als Teil unseres Geschäftsbereiches, der die zentralen Dienste im Unternehmen verantwortet, bist du gemeinsam mit deinem Team der internen IT Ansprechperson in allen Aspekten rund um die Systemadministration. Dazu gehört das Verwalten unserer Hard- und Software, das Beheben von Störungen und das Umsetzen von Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit. Deine Aufgaben umfassen unter anderem: – Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur – Betrieb der Server und internen Dienste inkl. Wartung und Modernisierung – Bereitstellung von virtualisierten Entwicklungs- und Testumgebungen für die Softwareentwicklung – Unterstützung der Anwendenden bei Problemen mit Hard- und Software – Erstellung und Bearbeitung von Richtlinien und technischen Dokumentationen für interne Anwendungen ## Deine Kompetenzen – Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik – Technische Affinität uns souveräner Umgang mit Windows- und MS-Office-Programmen – Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein – sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert – auch wünschenswert: Erfahrungen mit Active Directory, Microsoft 365, Virtualisierungssoftware (Microsoft Hyper-V), Server Betriebssystemen (Windows Server und Linux Ubuntu) oder Adminstration von Netzwerkgeräten ## Begeistert für gemeinsame Ziele Wir engagieren uns von Berlin aus national und international im breiten Dienstleistungsspektrum von Beratung, Planung, Ausführung und Betrieb. Wir entwickeln maßgeschneiderte Soft- und Hardwaresysteme für unsere Kunden, insbesondere aus den Bereichen Verkehr, Wetter und Wasserbau. Zudem beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragestellungen der Stadt- und Regionalentwicklung unter verschiedenen Gesichtspunkten, wie z.B. des Klimas und der Mobilität. Kurz – wir erarbeiten zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Arbeitgeber: EBP Deutschland

Als IT-Systemadministrator*in in unserem Unternehmen erwartet dich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Berlin, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und ein starkes Miteinander, während wir gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen unserer Gesellschaft arbeiten.
E

Kontaktperson:

EBP Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Systemadministration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen im IT-Bereich. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oftmals werden dort auch Stellenangebote direkt kommuniziert.

Tip Nummer 3

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Website, auf der du Projekte oder Erfahrungen im Bereich Systemadministration präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration recherchierst und übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Windows, MS-Office und Virtualisierung, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Systemadministration
Windows Server
Linux Ubuntu
Active Directory
Microsoft 365
Virtualisierungssoftware (Microsoft Hyper-V)
Netzwerkadministration
Fehlerbehebung
IT-Sicherheit
Technische Dokumentation
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der IT-Systemadministration im Finanz- und Personalwesen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator*in wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Windows, MS-Office und Virtualisierungssoftware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Affinität und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Englischkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Deutschland vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Windows Server, Active Directory und Virtualisierungssoftware auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Beispiele für Problemlösungen parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Kompetenz ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vision des Unternehmens teilst.

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)
EBP Deutschland
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>