Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in interdisziplinären Teams und begleite Projekte von der Idee bis zum Release.
  • Arbeitgeber: EBP Deutschland GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für Verkehr, Meteorologie und Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Lunch-Gutscheine.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Projekten mit Sinn und gestalte aktiv die Herausforderungen unserer Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein MINT-Studium und Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (Java, C#, C++ oder Python).
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Duzkultur fördern ein kooperatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Forme mit uns Zukunft als Softwareentwickler*in im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik in Berlin.

Dein Beitrag in unserem Team

Du suchst die Herausforderung in interdisziplinären Teams mit technisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund und willst komplexe kundenspezifische Softwarelösungen entwickeln? Das bedeutet bei uns:

  • Begleitung von Softwareprojekten von der Entwurfsphase über die Implementierung bis zum Release
  • Entwickeln von Softwarekomponenten in gemischten Teams
  • Anwendung vielfältiger Technologien, z. B. Spring Boot, PostgreSQL/PostGIS, Web-Technologien, in klassischen und cloud-basierten Umgebungen
  • Testen von neuen Lösungswegen und Umsetzen von kreativen Ideen

Deine Kompetenzen

  • Sehr gut abgeschlossenes Studium eines MINT-Fachs
  • Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit mindestens einer objektorientierten Sprache (Java, C# oder C++, Python)
  • Interesse an der Softwareentwicklung mehrschichtiger, verteilter Architekturen
  • Abstraktionsfähigkeit von komplexen Problemstellungen sowie ein mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
  • Verständnis für Kundenbedürfnisse und Freude am Arbeiten mit dem Kunden
  • Bewusstsein für Qualität und IT-Sicherheit, Clean Code und Softwareergonomie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend notwendig

Begeistert für gemeinsame Ziele

Wir engagieren uns von Berlin aus national und international im breiten Dienstleistungsspektrum von Beratung, Planung, Ausführung und Betrieb. Wir entwickeln maßgeschneiderte Soft- und Hardwaresysteme für unsere Kunden, insbesondere aus den Bereichen Verkehr, Meteorologie und Wasserbau. Zudem beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragestellungen der Stadt- und Regionalentwicklung. Kurz – wir erarbeiten zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft.

  • Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit als Leitmotiv unseres Unternehmens
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub und leistungsgerechte Vergütung
  • Firmenticket für den ÖPNV, Fahrradgarage mit Duschräumen, Lunch-Gutscheine und weitere Zusatzleistungen
  • Organisierte und fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Kooperativer und sachorientierter Führungsstil
  • Flache Hierarchien, offene Gesprächs- und Duzkultur
  • Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teamevents

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Juliane Boldt Personal.

Tel: +49 30 120 86 82 0

EBP Deutschland GmbH
Am Hamburger Bahnhof 4
10557 Berlin

Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: EBP Deutschland

Als Softwareentwickler*in bei EBP Deutschland GmbH in Berlin erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit setzt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungschancen, während du in interdisziplinären Teams an innovativen Softwarelösungen arbeitest. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Duzkultur fördern wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung bietet.
E

Kontaktperson:

EBP Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie Spring Boot und PostgreSQL. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Online-Kurse zu objektorientierter Programmierung belegst. So kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Projekten, die wir durchführen, insbesondere im Bereich nachhaltige Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (Java, C#, C++, Python)
Erfahrung mit Softwareentwicklung in mehrschichtigen, verteilten Architekturen
Vertrautheit mit Technologien wie Spring Boot, PostgreSQL/PostGIS und Web-Technologien
Fähigkeit zur Problemanalyse und Abstraktionsvermögen
Mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
Bewusstsein für IT-Sicherheit und Softwarequalität
Kenntnisse in Clean Code und Softwareergonomie
Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Flexibilität und Kreativität bei der Lösungsfindung
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Technologien. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler*in und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung komplexer Softwarelösungen beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie Java, C# oder Python sowie deine Erfahrung mit Technologien wie Spring Boot und PostgreSQL. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C# oder Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Projekte und Dienstleistungen des Unternehmens, insbesondere im Bereich Verkehr, Meteorologie und Wasserbau. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder kreative Ideen umzusetzen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, und zu den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
EBP Deutschland
Jetzt bewerben
E
  • Softwareentwickler*in (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • E

    EBP Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>