Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Software-Tests, Hilfsprogrammen und technischen Dokumentationen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir entwickeln innovative Software- und Hardwaresysteme für Verkehr, Wetter und Wasserbau.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Firmenevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und gestalte nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Probleme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich, Grundkenntnisse in Java, JavaScript oder C# sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büroräume in Berlin und ein fahrradfreundliches Arbeitsumfeld sorgen für dein Wohlbefinden.

Forme mit uns Zukunft als Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik in Berlin.

Dein Beitrag in unserem Team

Für unsere anspruchsvollen Softwareprojekte suchen wir weitere Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung von teilautomatisierten Software-Tests, der Erstellung von Hilfsprogrammen und von technischen Dokumentationen sowie für allgemeine Qualitätssicherungsmaßnahmen. Es erwarten dich interessante Projekttätigkeiten in einem interdisziplinär zusammenarbeitenden Team. Dabei kannst du dich in den unterschiedlichsten Gebieten mit vielfältigen Technologien (JavaFX, Angular, PostGreSQL, OpenGL) beweisen, neue Lösungswege testen und viel lernen.

Deine Kompetenzen

  • Studium eines MINT-Fachs mit Informatik-Schwerpunkt
  • (Grund-)Kenntnisse in Java, JavaScript, C# oder vergleichbar
  • Gute Abstraktionsfähigkeit von komplexen Problemstellungen sowie ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
  • Grundlegende Kenntnisse in MS Office sowie in der Bildbearbeitung mit Bildbearbeitungsprogrammen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Begeistert für gemeinsame Ziele

Von Deutschland aus engagieren wir uns regional, national und international im breiten Dienstleistungsspektrum von Beratung, Planung, Ausführung und Betrieb. Wir entwickeln moderne Soft- und Hardwaresysteme für unsere Kunden, insbesondere aus den Bereichen Verkehr, Wetter und Wasserbau. Zudem beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragestellungen der Stadt- und Regionalentwicklung unter verschiedenen Gesichtspunkten, wie z.B. des Klimas und der Mobilität. Kurz – wir erarbeiten zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft.

  • Regelmäßige Firmenevents, 30 Tage Urlaub sowie weitere Zusatzleistungen runden unser Angebot ab.
  • Ein motiviertes internationales Team, welches wesentliche Beiträge zur Lösung ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevanter Aufgaben leistet.
  • Es erwarten Dich spannende Herausforderungen, interdisziplinäre Arbeit, viel Gestaltungsspielraum, flache Hierarchien und mit unserem regelmäßigen Coaching fördern wir Deine Entwicklung.
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice sowie attraktive Gehaltsbestandteile sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Moderne Büroräume im Herzen Berlins schaffen ein optimales Arbeitsumfeld und sind perfekt von überall mit unserem Firmenticket zu erreichen. Als fahrradfreundlicher Arbeitgeber verfügen wir außerdem über Fahrradgarage und Duschräume.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Anne Gadow Personal.

Tel: +49 30 120 86 82 0

EBP Deutschland GmbH
Am Hamburger Bahnhof 4
10557 Berlin

E

Kontaktperson:

EBP Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit den Technologien beschäftigen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie JavaFX oder Angular. Solche Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwaretests und Programmierung übst. Du kannst auch Online-Plattformen nutzen, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern und dich auf mögliche Tests vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Firma und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von EBP Deutschland GmbH verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse in Java
Kenntnisse in JavaScript
Kenntnisse in C# oder vergleichbar
Gute Abstraktionsfähigkeit
Gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
Grundkenntnisse in MS Office
Kenntnisse in Bildbearbeitungsprogrammen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Softwaretests
Technisches Verständnis
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Softwareentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den Projekten und Technologien begeistert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, JavaScript oder C#. Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit Software-Tests hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, führe dies in deiner Bewerbung auf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zur Qualitätssicherung beizutragen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, JavaScript oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Mission und die Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
EBP Deutschland
Jetzt bewerben
E
  • Werkstudent*in im Bereich der Softwareentwicklung (m/w/d) im Geschäftsbereich Software- und Systemtechnik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Berlin
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • E

    EBP Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>