Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in
Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in

Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in

Zollikon Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EBP Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Holzbauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Holzbaus in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss im Bauingenieurwesen und 5-10 Jahre Erfahrung im Holzbau.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das nachhaltige Lösungen entwickelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dein Beitrag in unserem Team

In einem gut vernetzten Team von Fachleuten aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Fassadenplanung, Brandschutzplanung, Nachhaltigkeitsberatung und Bauphysik entwickelst und projektierst du anspruchsvolle Tragstrukturen in Holzbauweise vom Konzept bis zur Realisierung. Dabei wendest du moderne digitale Planungsmethoden an und stehst in direktem Kontakt zu unseren Kunden und Projektpartnern. Deine Tätigkeit besteht aus Projektleitungsaufgaben und Projektarbeit und umfasst auch die Betreuung von Zeichner/innen und Ingenieuren/innen in deinem Projektteam. Du trägst zudem aktiv zum weiteren Ausbau unserer Fähigkeiten in diesem zukunftsgerichteten Thema bei.

Deine Kompetenzen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen mit Vertiefung im Bereich Holzbau
  • 5 bis 10 Jahre Praxiserfahrung im Ingenieurbau mit einem Schwerpunkt im Holzbau
  • Ergänzende Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz und Bauphysik
  • Initiativ, kommunikativ und teamfähig
  • Selbständig, flexibel und unternehmerisch denkend
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere rund 400 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seitleisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.

Begeistert für gemeinsame Ziele

Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge. Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung. Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle mit Jahresarbeitszeit. Bei uns bist du vom ersten Tag an gefordert und bestmöglich unterstützt.

Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und gut vernetzten Team von Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen im Holzbau einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und einen intensiven Austausch unter Kollegen. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitsmodelle, die dir helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während du an innovativen Projekten mitwirken kannst.
EBP Schweiz AG

Kontaktperson:

EBP Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Holzbau und Ingenieurwesen zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Holzbau zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Holzbauweise und digitalen Planungsmethoden auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber/in attraktiver macht.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du in direktem Kontakt mit Kunden und Projektpartnern stehst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Initiative zeigen

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wenn du dich mit anderen Fachleuten austauschst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in

Bauingenieurwesen
Holzbaukenntnisse
Projektmanagement
Digitale Planungsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Unternehmerisches Denken
Kenntnisse in Brandschutz
Kenntnisse in Bauphysik
Betreuung von Zeichner/innen und Ingenieuren/innen
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Bauingenieurwesen sowie deine 5 bis 10 Jahre Praxiserfahrung im Ingenieurbau, insbesondere im Holzbau. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Projektleiter/in im Holzbau klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle direkten Kontakt zu Kunden und Projektpartnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Wort als auch in Schrift hervorhebst. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbau und Ingenieurbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxiserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du viel mit Kunden und Projektpartnern kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Hebe deine Initiative hervor

Die Stelle erfordert eine proaktive Denkweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du unternehmerisch denkst und flexibel bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Kursen und Vorträgen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.

Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in
EBP Schweiz AG
EBP Schweiz AG
  • Holzbauingenieur/in Als Projektleiter/in

    Zollikon
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • EBP Schweiz AG

    EBP Schweiz AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>