Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer IT-Lösungen und optimiere ihre Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 1981 in Beratung, Planung und Informatik tätig und fördern nachhaltige Entwicklungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, großen Spielraum für Initiative und ein aktives Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an gesellschaftlich relevanten Themen arbeitet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung in IT-Beratungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Projektmanagement und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Du machst unsere Kunden erfolgreich, indem du sie bei der Entwicklung von innovativen und nachhaltigen IT-Lösungen begleitest, ihre Prozesse optimierst und mit ihnen Strategien entwickelst. Du übernimmst Verantwortung in unseren Projekten und steuerst diese selbständig von der Planung bis zur Umsetzung. Neben der Projektarbeit verfolgst du die technologische Entwicklung und beteiligst dich aktiv an der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungs-Angebots und Kundennetzwerks.
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit starkem IT-Bezug
Mehrjährige praktische Erfahrung in IT-Beratungsprojekten
Freude an der Entwicklung kundenspezifischer Applikationen und am engen Austausch mit Kunden und Partnern
Aktuelles Wissen zu IT-Technologien und -Architekturen und ein breites Interesse an gesellschaftsrelevanten Themen
Methodenkenntnisse und praktische Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Themen: Softwareentwicklung, Requirements Engineering, IT-Architektur, agile Prozesse
Zertifizierungen in Projektmanagement (z.B. HERMES, IPMA, PMI, Scrum) und Business Analyse (z.B. IREB)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge.
Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung.
IT Agile Berater*in (m/w/d) Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Kontaktperson:
EBP Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Agile Berater*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Engagiere dich in Communities oder Foren, die sich mit agilen Prozessen beschäftigen, und teile deine Erfahrungen. Das zeigt uns, dass du aktiv an deiner Weiterbildung arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Erfahrungen in der IT-Beratung vorweisen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Agile Berater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Agile Berater*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in IT-Beratungsprojekten und deine Kenntnisse in agilen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Entwicklung kundenspezifischer Applikationen und deinen Umgang mit Kunden ein.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische IT-Themen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle IT-Technologien und -Architekturen informiert bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Requirements Engineering zu sprechen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone deine Zertifizierungen wie HERMES oder Scrum und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Austausch mit Kunden und Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Interesse an gesellschaftsrelevanten Themen zeigen
Sei bereit, über gesellschaftlich relevante Themen zu sprechen und wie diese mit IT-Lösungen verknüpft werden können. Dies zeigt dein Engagement für nachhaltige Entwicklungen und innovative Ansätze.