Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Hochbauten und Bauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Bauingenieurwissenschaften und Interesse an modernen Bauweisen erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Praxiserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Beitrag in unserem Team
Als /r Bauingenieur/in wirst du von unserem erfahrenen Team an die vielfältigen Aufgabenstellungen im Bereich herangeführt. Als Projektingenieur/in hast du die Möglichkeit ins Berufsleben einzusteigen und dich weiterzuentwickeln. Du projektierst anspruchsvolle Hochbauten, Kunstbauten, Baugruben und Fundationen vom Konzept bis zur Realisierung. Dabei wendest du modernste digitale Planungsmethoden an. Ausserdem überprüfst du bestehende Tragwerke statisch und dynamisch und projektierst Ertüchtigungs- und Umbaumassnahmen. Du wirst an diese Aufgaben sorgfältig herangeführt und begleitet, mit dem Ziel in unseren interdisziplinären Projektteams mittelfristig selber die Projektleitung zu übernehmen.
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Bauingenieurwissenschaften an der ETH Zürich
- Breites Interesse an ingenieurbautechnischen Aufgaben und Bauweisen (Stahlbeton, Holz, Stahl)
- Fundierte Theoriekenntnisse in Baustatik, Konstruktion und Geotechnik
- Initiative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität und unternehmerisches Denken
- Offenheit für neue Themen, wie z.B. Digitale Planung
- Gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Idealerweise erste Praxiserfahrung
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere rund 400 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seitleisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Begeistert für gemeinsame Ziele
Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge. Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung. Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle mit Jahresarbeitszeit. Bei uns bist du vom ersten Tag an gefordert und bestmöglich unterstützt.
Weitere Informationen:
Daniel Rüegg Teamleiter Hochbau und Erdbebensicherheit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Katharina Alder Human Resources
Junge/r Bauingenieur/in Eth Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Kontaktperson:
EBP Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junge/r Bauingenieur/in Eth
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Bau und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Praxiserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Branche zu lernen und zu wachsen.
✨Bleibe über digitale Planungsmethoden informiert
Informiere dich über die neuesten digitalen Planungsmethoden und Software, die in der Bauindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen für Bauingenieure und bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Ingenieurwesen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junge/r Bauingenieur/in Eth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Studieninhalte und praktischen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Baustatik, Konstruktion und Geotechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an digitalen Planungsmethoden
Informiere dich über moderne digitale Planungsmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast oder anwenden möchtest. Dies zeigt deine Offenheit für neue Technologien und Trends im Bauwesen.