Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Loks und Triebwagen im Nah- und Fernverkehr und sorge für einen sicheren Betriebsablauf.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Ausbildung mit Übernahmegarantie und Festvertrag nach nur 10 Monaten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 3000 € netto/Monat und profitiere von einem guten Arbeitsklima und Krisensicherheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs mit Verantwortung und erlebe die Faszination des Schienenverkehrs.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, abgeschlossene Schulausbildung oder Berufsausbildung, psychische und gesundheitliche Tauglichkeit.
- Andere Informationen: Die Weiterbildungskosten werden in der Regel übernommen. Auch für Personen über 50 Jahre geeignet.
APCT1_DE
Weiterbildung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer (m/w) Arbeitgeber: EBS Hildesheim GmbH
Kontaktperson:
EBS Hildesheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Weiterbildung zum Lokführer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf des Lokführers zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Schichtdienst und die unregelmäßigen Arbeitszeiten zu erläutern. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich flexibel auf die Anforderungen des Jobs einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lokführern, um einen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Weiterbildung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du die erforderlichen Qualifikationen erfüllst, wie Zuverlässigkeit, psychologische und gesundheitliche Tauglichkeit sowie deine Bereitschaft zu Schichtdienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Lokführer werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für den Schienenverkehr.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBS Hildesheim GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen des Lokführers zu stellen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit eine Schlüsselqualifikation für Lokführer ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Verlässlichkeit und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner physischen und psychischen Belastbarkeit zu beantworten. Erkläre, wie du mit Stress und unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Interesse an der Weiterbildung und stelle gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf der Ausbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.