Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Field Service Engineer und kümmere dich um die Wartung unserer elektrischen Busse in Deutschland.
- Arbeitgeber: Ebusco ist ein Vorreiter für emissionsfreie Elektrobusse und nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, 25 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Bereich nachhaltiger Mobilität und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich; Erfahrung mit Elektrofahrzeugen von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, besonders in München und Umgebung, ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ebusco ist ein Pionier in der Entwicklung von emissionsfreien Elektrobusse und Energielösungen. Unsere Mission ist es, den Übergang zu nachhaltigem öffentlichen Verkehr voranzutreiben, indem wir innovative, sichere und zugängliche Lösungen anbieten. Mit einem starken Fokus auf modernste Technologie und leichtem Design gestalten wir die Zukunft der Mobilität. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil eines Teams, das einen echten Einfluss auf sauberere, intelligentere Transportmittel weltweit hat!
Als Field Service Engineer sind Sie verantwortlich für die technische Unterstützung und Wartung unserer vollelektrischen Busse in Deutschland, insbesondere im Westen und Süden des Landes. Im Rahmen unserer Partnerschaften stellen Sie den zuverlässigen und effizienten Betrieb der Elektrobusse von Ebusco sicher. Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und sind vor Ort, um die Wartung, Reparatur und Diagnose der Fahrzeuge zu übernehmen.
SO WIRKEN SIE…
- Fehlerbehebung und Lösung von Problemen mit den elektrischen und mechanischen Komponenten der Fahrzeuge.
- Installation neuer Fahrzeuge und Systemkomponenten sowie deren Inbetriebnahme.
- Unterstützung und Beratung unserer Kunden in Süddeutschland in allen technischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Fahrzeugen und Systemen.
- Durchführung von Software-Updates und Anpassungen an den Fahrzeugen.
- Schulung des technischen Personals und der Fahrer unserer Kunden im Umgang mit den Fahrzeugen und deren Technologie.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Berichterstattung an das Serviceteam.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Serviceteam und der Entwicklungsabteilung von Ebusco zur Entwicklung kontinuierlicher Verbesserungen und Lösungen.
WAS SIE MITBRINGEN…
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik, idealerweise mit einer Spezialisierung auf Elektromobilität oder Nutzfahrzeuge.
- Bevorzugt eine Qualifikation als Elektrofachkraft (mindestens Stufe 2 oder 3 gemäß DGUV V3) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben.
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Elektrofahrzeugen oder ähnlichen Systemen ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in elektrischen Systemen, Diagnosetools und Reparaturmethoden.
- Starke Fähigkeiten in der Fehlersuche und Problemlösung bei elektrischen und mechanischen Fahrzeugkomponenten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung, kombiniert mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Reisebereitschaft innerhalb von West- und Süddeutschland, insbesondere München und Umgebung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englisch- und Niederländischkenntnisse sind von Vorteil.
WAS SIE VON UNS ERHALTEN…
- Arbeiten bei Ebusco bedeutet, einen Unterschied im Übergang zu null Emissionen zu machen.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit angemessenen Leistungen, einschließlich einer Altersvorsorge und Reisekostenzuschuss.
- 25 Urlaubstage bei Vollzeitanstellung.
- Vielfältige Wachstumschancen, z.B. durch verschiedene Online-Kurse über die Ebusco Academy.
- Gesellige Veranstaltungen, Getränke und jährliche Familientage: Schließlich erreichen Sie die Ziellinie gemeinsam als Team.
- Profitieren Sie von einem Fahrradplan.
Gemeinsam zu einem besseren, gesünderen Lebensumfeld beitragen. Das treibt uns bei Ebusco an. Mit unseren 100 % elektrischen Bussen sind wir Vorreiter im Übergang zu null Emissionen. Ein Übergang, der dringend benötigt wird, aber auch bezahlbar und sicher sein muss. Deshalb setzen wir uns für das gesamte EV-Ökosystem von Anfang bis Ende ein. Ein Ansatz, der funktioniert. Mit Bussen von Australien bis Schweden ist Ebusco ein niederländisches Unternehmen mit globaler Wirkung. Werden Sie uns zur nächsten Haltestelle bringen?
Field Service Engineer Arbeitgeber: Ebusco

Kontaktperson:
Ebusco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und den spezifischen Technologien, die Ebusco verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit hältst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Diagnosen gestellt und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du eng mit Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, um technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ebusco und deren Mission, die nachhaltige Mobilität zu fördern. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Field Service Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von elektrischen Fahrzeugen sowie deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ebusco arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Elektromobilität und deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine technische Ausbildung sowie deine Sprachkenntnisse hinzu. Dies könnte deine Chancen erhöhen, da gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebusco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische Fahrzeuge und deren Komponenten gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosetools und Reparaturmethoden zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Ebusco legt großen Wert auf Kundenservice. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und technische Unterstützung geleistet hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, die erforderlichen Entfernungen zu überwinden, um den Kunden vor Ort zu unterstützen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit dem Serviceteam und der Entwicklungsabteilung ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Verbesserungen zu entwickeln.