Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von Nutzfahrzeugen und Kleingeräten.
- Arbeitgeber: Die ebwo AöR ist ein moderner Dienstleister für die Stadt Worms mit ca. 420 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem spannenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in und Führerschein Klasse C/CE erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, inklusive Rufbereitschaft und Überstunden.
Die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms (ebwo AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 11.1 Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Kfz-Technik und Logistik Kfz-Mechatroniker:in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Entgeltgruppe 5 TVöD. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen ist die Zahlung einer persönlichen Zulage in Höhe der Differenz zu einer übergeordneten Entgeltgruppe möglich. Unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden. Besetzung auch in Teilzeit möglich. Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die ebwo AöR beschäftigt derzeit ca. 420 Mitarbeitende sowie ca. 30 Auszubildende in unterschiedlichen Abteilungen bzw. Gewerken. Sie ist als moderner Dienstleistungsbetrieb für die Stadt Worms sowie die in Worms lebenden und arbeitenden Menschen im Einsatz. Das vielseitige Unternehmen erfüllt Aufgaben der Daseinsvorsorge in den Bereichen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Abwasserentsorgung und Winterdienst. Des Weiteren ist die ebwo AöR im Betriebszweig Baubetrieb mit zahlreichen bautechnischen Gewerken sowie der Grüntechnik, der Straßenunterhaltung und dem Veranstaltungsservice tätig. Eine eigene Kfz.-Werkstatt, Abschleppdienst, verschiedene abfallwirtschaftliche Außenanlagen sowie Projektentwicklung gehören ebenso zum Portfolio. Darüber hinaus verfügt die ebwo AöR über einen eigenen Fuhrpark von ca. 240 Fahrzeugen aller Art (PKW, LKW, Sonderfahrzeuge, Kleingeräte etc.).
Ihre Aufgaben:
- Installation, Wartung, Reparatur sowie Austausch mechanischer, elektronischer und mechatronischer Komponenten an Fahrzeugtypen aller Art insbesondere Nutzfahrzeuge (LKWs, Anhänger, Sonderkraftfahrzeuge mit Sonderbauten und Anbaugeräten z.B. Kehrmaschinen, Unimogs, Kanalreinigungsfahrzeuge, Winterdienstfahrzeuge, Müllfahrzeuge)
- Wartung und Reparatur von kraftstoff- bzw. elektrobetriebenen Kleingeräten
- Schweißarbeiten an Fahrzeugen sowie großen Metallmüllgefäßen
- Lagerverwaltung und Angebotseinholung für Ersatzteile und Werkzeuge etc.
- Abschlepp- und Pannendienst
- Fahrzeugpflege
- Mithilfe im Rahmen des jährlichen Winterdienstes inkl. Rufbereitschaft
Ihre Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) bzw. eine andere vergleichbare/gleichwertige Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der LKW- bzw. PKW-Sparte
- Erfahrung im Umgang mit berufstypischen Maschinen und Werkzeugen
- Erfahrung im Umgang mit computergesteuerten Prüfgeräten
- Qualifikationen und Erfahrungen bei elektrischen Arbeiten an Hochvolt-Systemen von Fahrzeugen sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse C / CE oder alte Klasse 2 - ohne Einschränkungen
Ihr Profil:
- Freundliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit
- Motivation, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit und Leistungsstärke
- Hohes Maß an Qualitäts-, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständiges und eigenverantwortliches Ausführen der jeweiligen Tätigkeiten
- Sicherer und pfleglicher Umgang mit Maschinen, Fahrzeugen und Werkzeugen aller Art
- Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden - auch an Wochenenden - sowie zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen (z. B. im Rahmen des Winterdienstes)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zum Erlernen der Anwendung von Software
Wir bieten Ihnen u. a.:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, sowie der Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Prämienzahlung
- Über den gesetzlichen Mindesturlaub hinausgehender zusätzlicher tariflicher Mehrurlaub
- Eine attraktive zusätzliche Altersversorgung (ZVK Darmstadt)
- Ein angenehmes Betriebsklima mit kollegialem und wertschätzendem Umfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Eine zukunftsfähige Branche mit vielen spannenden, neuen Aufgaben
- Eine individuelle Personalentwicklung mit hervorragenden Angeboten durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemäßes Arbeitssicherheitsmanagement und zertifiziertes Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Verschiedene Benefits wie z.B. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, die Möglichkeit zur Einrichtung von Langzeitarbeitszeitkonten, vergünstigte Mitgliedsbeiträge bei diversen Kooperationspartnern im Bereich der körperlichen Fitness, sowie Mitarbeiterrabattierungen auf Einkäufe des Angebotsspektrums der städtischen Einrichtungen
Die ebwo AöR fördert aktiv die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten. Chancengleichheit und Diversität werden gelebt. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion oder einer eventuellen Beeinträchtigung. Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen der Abteilungsleiter der Abteilung 11.1 - Herr Hock - als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Anfragen wenden Sie sich bitte an Frau Müller von der Abteilung 10 - Zentrale Dienste.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 33/23 an die E-Mail-Adresse: bewerbung@ebwo.de. Alternativ können Sie uns auch gerne die Unterlagen zusenden an: Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR Abteilung 10 - Zentrale Dienste Hohenstaufenring 2 67547 Worms. Hierbei bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien, da etwaige Bewerbungsunterlagen bzw. -mappen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kfz-Mechatroniker:in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ebwo Aör
Kontaktperson:
Ebwo Aör HR Team
bewerbung@ebwo.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker:in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fahrzeugtypen, mit denen die ebwo AöR arbeitet, insbesondere Nutzfahrzeuge wie LKWs und Sonderfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Fahrzeuge hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Die ebwo AöR legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die ebwo AöR bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker:in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Abschlusszeugnis deiner Ausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eine Kopie deines Führerscheins.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kfz-Mechatronik und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Nutzfahrzeugtechnik darlegst. Betone, warum du gut zur ebwo AöR passt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@ebwo.de). Achte darauf, dass alle Dokumente als PDF-Anhänge beigefügt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Kennziffer 33/23 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebwo Aör vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker:in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektronischen und mechatronischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die ebwo AöR legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu demonstrieren.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in der Branche relevant zu bleiben.
✨Sei pünktlich und professionell
Pünktlichkeit und ein professionelles Auftreten sind entscheidend. Achte darauf, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und angemessen gekleidet bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Ernsthaftigkeit für die Position.