Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Unternehmenskommunikation und entwickle kreative Kampagnen für ein modernes Dienstleistungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Die ebwo AöR ist ein innovativer Dienstleister in Worms, der wichtige Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Außendarstellung des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium in Kommunikationswissenschaften oder Marketing haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Entsorgungs- und Baubetrieb Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 10 Zentrale Dienste eine/einen Sachbearbeiter:in Unternehmenskommunikation m/w/d. Vergütung in EG 8 TVöD - unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z. Zt. 39 Stunden. Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die ebwo AöR beschäftigt derzeit ca. 420 Mitarbeitende sowie ca. 30 Auszubildende in unterschiedlichen Abteilungen bzw. Gewerken. Sie ist als moderner Dienstleistungsbetrieb für die Stadt Worms sowie die in Worms lebenden und arbeitenden Menschen im Einsatz. Das vielseitige Unternehmen erfüllt Aufgaben der Daseinsvorsorge in den Bereichen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Abwasserentsorgung und Winterdienst. Des Weiteren ist die ebwo AöR im Betriebszweig Baubetrieb mit zahlreichen bautechnischen Gewerken sowie der Grüntechnik, der Straßenunterhaltung und dem Veranstaltungsservice tätig.
Das Aufgabenspektrum der Abteilung Zentrale Dienste, welches von 19 Beschäftigten wahrgenommen wird, umfasst insbesondere zentrale Querschnittsaufgaben wie das Personalmanagement, Unternehmensorganisation, Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unternehmenskommunikation und IT, aber auch verwaltungs- und kommunalrechtliche Aufgaben. Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sind derzeit zwei Mitarbeiterinnen beschäftigt.
Die zu besetzende Stelle bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum, erfordert Organisationsgeschick, die Fähigkeit der grafischen Gestaltung sowie ausgezeichnete Kommunikation mit internen und externen Kontakten.
Ihre Aufgaben:- Mit- und Weiterentwicklung der Imagekampagne des Unternehmens zur positiven Außendarstellung (u. a. auch für das Employer Branding)
- Grafische und redaktionelle Gestaltung von Anzeigen und Plakaten
- Unterstützung des Corporate Design der ebwo AöR zur Sicherstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes
- Gestaltung sowie Steuerung und Betreuung unserer Social-Media-Kanäle und der Homepage www.ebwo.de
- Identifizierung aktueller Social-Media-Trends
- Content-Creation für die sozialen Medien: vom Bewegtbild bis zum Beschreibungstext
- Verfassen und Erstellen von Text- und Bildmaterial für Publikationen aller Art
- Organisation betrieblicher Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der grafischen und redaktionellen Gestaltung der Mitarbeiterzeitschrift "ebbes"
- Organisation und Koordination von verschiedensten Inhouse Schulungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing oder Social-Media
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sowie Internet- und Social-Media-Affinität
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Unternehmenskommunikation, Content Marketing und Social-Media
- Sprachsicherheit und sehr guter Schreibstil, sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitungs- und Bildbearbeitungssoftware
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und ergebnisorientiertem Arbeiten
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden
- Führerschein der Klasse B
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, sowie der Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Prämienzahlung
- Attraktive zusätzliche betriebliche Altersversorgung ZVK Darmstadt
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Individuelle Personalentwicklung mit hervorragenden Angeboten durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Zeitgemäßes Arbeitssicherheitsmanagement und zertifiziertes Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Benefits wie z.B. ein vergünstigtes Deutschlandticket, die Möglichkeit zur Einrichtung von Langzeitarbeitszeitkonten, vergünstigte Mitgliedsbeiträge bei diversen Kooperationspartnern im Bereich der körperlichen Fitness, sowie Mitarbeiterrabattierungen auf Einkäufe des Angebotsspektrums der städtischen Einrichtungen
Die ebwo AöR fördert aktiv die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten. Chancengleichheit und Diversität werden gelebt. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion oder einer eventuellen Beeinträchtigung. Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Sollten Sie fachtechnische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Abteilungsleiterin Frau Hausmann (Tel: 06241/9100-43). Bei personalrechtlichen Anfragen wenden Sie sich dagegen bitte an Frau Köhler (Tel: 06241/9100-32) von der Abteilung 10 - Zentrale Dienste.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.11.2023 unter Angabe der Kennziffer 41/23 unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnis Schule/Berufsausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeitszeugnisse, Kopie Führerschein etc.) an die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms Abteilung 10 - Zentrale Dienste Hohenstaufenring 2 67547 Worms. Hierbei bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien, da etwaige Bewerbungsunterlagen bzw. -mappen nicht zurückgesandt werden. Alternativ können Sie uns gerne Ihre Bewerbung auch per Mail über bewerbung@ebwo.de zukommen lassen. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter:in Unternehmenskommunikation m/w/d Arbeitgeber: Ebwo Aör
Kontaktperson:
Ebwo Aör HR Team
bewerbung@ebwo.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Unternehmenskommunikation m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Unternehmenskommunikation arbeiten oder bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für die ebwo AöR nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der grafischen Gestaltung und Content-Creation am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben der ebwo AöR. Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Unternehmens und überlege, wie du zur positiven Außendarstellung beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Unternehmenskommunikation m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Abteilung Zentrale Dienste zu erfahren.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation sowie Social Media. Vergiss nicht, relevante Qualifikationen und Nachweise beizufügen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben der Unternehmenskommunikation darlegen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur positiven Außendarstellung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Unternehmenskommunikation von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebwo Aör vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Kampagnen der ebwo AöR. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Unternehmenskommunikation hast und bringe eigene Ideen zur Mit- und Weiterentwicklung der Imagekampagne mit.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der grafischen Gestaltung und Content-Creation vor. Zeige, wie du Social-Media-Trends identifizieren und umsetzen kannst, um die Außendarstellung des Unternehmens zu verbessern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Betone deine Sprachsicherheit und deinen guten Schreibstil. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit internen und externen Kontakten kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Flexibilität
Da die Stelle auch Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.