Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025
Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025

Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025

Ravensburg Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Automatisierungskonzepte für die Automobilindustrie plant und umsetzt.
  • Arbeitgeber: EBZ SysTec GmbH ist ein führender Zulieferer in der Automobilbranche mit über 1.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit internationalen Teamprojekten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Tradition und Fortschritt vereint und Zukunftstechnologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und bietet spannende Einblicke in die Welt der Mechatronik.

Unternehmenseinheit: EBZ SysTec GmbH

Kategorie: Ausbildung & Duales Studium

In diesem interdisziplinären Studiengang werden Elemente der Elektrotechnik, des klassischen Maschinenbaus und der Informatik kombiniert. Du erhältst tiefgehendes Wissen im Bereich der Roboter- und Steuerungstechnik und lernst Automatisierungskonzepte für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. Dabei spielen Zukunftstechnologien wie das Internet of Things (IoT) oder Projekte im Bereich der Industrie 4.0 eine große Rolle.

Ausbildungsinhalte bei EBZ

  • Grundlagen im Bereich Pneumatik, SPS-Technik und Roboterprogrammierung
  • Planung von Produktionsanlagen für die Automobilindustrie aus Sicht der Automatisierungstechnik
  • Simulation von Fertigungsabläufen im Rahmen der virtuellen Inbetriebnahme
  • Mitwirkung in der Projektabwicklung, inklusive Inbetriebnahme von Anlagen im Werk und beim Kunden vor Ort
  • Anfertigung der Praxisarbeiten und der Bachelorarbeit im Produktbereich

Minimum Anforderungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
  • Mechanisch-elektrotechnisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Dauer des Studiums

3 Jahre

Die EBZ Gruppe gehört zu den Top-Zulieferern der Automobilbranche. Das verdanken wir der Qualität unserer Arbeit in den Bereichen Engineering, Werkzeug- und Anlagenbau. Und natürlich unseren rund 1.800 Mitarbeitern. Denn sie sind letztendlich dafür verantwortlich, dass wir seit Jahrzehnten der erste Ansprechpartner für anspruchsvolle Werkzeuge, Karosserie- und Montagetechnik sind.

Wir sind eine inhabergeführte Unternehmensgruppe und zeichnen uns besonders durch die Verbindung von traditionellem Mittelstand und innovativem Entwicklungsgeist aus. Das Wir-Gefühl steht bei der EBZ Gruppe im Mittelpunkt – ein offener und ehrlicher Umgang ist uns dabei genauso wichtig, wie individuelle Handlungsfreiräume, verantwortungsvolle Tätigkeiten und das Arbeiten in internationalen Teams im In- und Ausland.

Für Fragen zum Thema Ausbildung und Studium steht Dir Deine Ansprechpartnerin Carmen Fackelmayer gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Carmen Fackelmayer
Ausbildungsverantwortliche duales Studium
Ansprechpartnerin für den Bewerbungsprozess von Studenten, Auszubildenden, Praktikanten und Abschlussarbeiten

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025 Arbeitgeber: Ebz Group

Die EBZ SysTec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Mechatronik nicht nur eine fundierte Ausbildung in zukunftsweisenden Technologien wie IoT und Industrie 4.0 bietet, sondern auch ein starkes Wir-Gefühl und eine offene Unternehmenskultur fördert. Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, in internationalen Teams zu arbeiten, unterstützt die EBZ Gruppe deine persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Umfeld der Automobilindustrie.
E

Kontaktperson:

Ebz Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Mechatronik, insbesondere im Bereich Industrie 4.0 und IoT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und wie sie die Automobilindustrie beeinflussen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, sei es durch Projekte in der Schule oder Praktika. Konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder innovative Ideen umgesetzt hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten zu beantworten. Die EBZ Gruppe legt Wert auf ein starkes Wir-Gefühl, also zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025

Grundlagen der Elektrotechnik
Maschinenbaukenntnisse
Informatikkenntnisse
Roboter- und Steuerungstechnik
Automatisierungstechnik
Pneumatik
SPS-Technik
Roboterprogrammierung
Planung von Produktionsanlagen
Simulation von Fertigungsabläufen
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EBZ SysTec GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EBZ SysTec GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik sowie dein mechanisch-elektrotechnisches Verständnis hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für das duale Studium entscheidend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Mechatronik interessierst und wie du zur EBZ Gruppe beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Zukunftstechnologien wie IoT und Industrie 4.0.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebz Group vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für Pneumatik, SPS-Technik und Roboterprogrammierung hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Automatisierungskonzepten und Fertigungsabläufen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die deine Teamarbeit und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise verdeutlichen.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in englischen Projekten oder Kursen zu sprechen. Dies zeigt, dass du in internationalen Teams arbeiten kannst.

Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025
Ebz Group
E
  • Duales Studium (DHBW) - Mechatronik 2025

    Ravensburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • E

    Ebz Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>