Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage resistance welding processes and support project teams with your expertise.
- Arbeitgeber: Join EBZ SysTec GmbH, a top supplier in the automotive industry with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for personal and professional growth in a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values open communication and teamwork across borders.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or relevant technical training; knowledge of resistance welding systems preferred.
- Andere Informationen: Travel may be required; good German and English skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Widerstandsschweißtechnik
Unternehmenseinheit: EBZ SysTec GmbH
Als Ingenieur / Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Widerstandsschweißen sind Sie verantwortlich für die Betreuung dieses Fügeverfahrens. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung der Prozessfähigkeit der verwendeten Fügetechnologien, die kontinuierliche Weiterentwicklung derselben sowie die Unterstützung des Projektteams durch Ihr Expertenwissen. Diese Position bietet sowohl erfahrenen Fachkräften als auch Berufseinsteigern ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Fertigungstechnologie Widerstandsschweißen im Planungs- und Inbetriebnahmeprozess von Karosserierohbauanlagen in der Automobilindustrie
- Beratung der Projektteams, unserer Kunden und Lieferanten hinsichtlich der eingesetzten Füge- und Prozesstechnologien
- Feinabstimmung und Verbesserung von Qualität, Abläufen und Prozessen – zeitweise vor Ort auf unseren Kundenbaustellen
- Aktive Mitwirkung bei der Koordination der Aufbau- und Inbetriebnahmephase sowie Erstellung von Projekt- und Prozessdokumentationen
- Kontinuierlicher Auf- und Ausbau von Expertenwissen im Bereich Füge- und Prozesstechnologien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Systemen für das Widerstandschweißen (z.B. Bosch Rexroth, Harms & Wende)
- Reisebereitschaft sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse, die Sie mitbringen dürfen, aber nicht müssen
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Robotersteuerungen (z.B. KUKA, ABB etc.) sowie im Umgang mit SPS, Feldbussysteme und ggf. Schweißsteuerungen
- Baustellen- und Inbetriebnahmeerfahrung im Karosserierohbau
- Abgeschlossene Ausbildung in der Schweißtechnik
Die EBZ Gruppe gehört zu den Top-Zulieferern der Automobilbranche. Das verdanken wir der Qualität unserer Arbeit in den Bereichen Engineering, Werkzeug- und Anlagenbau. Und natürlich unseren rund 1.800 Mitarbeitern. Denn sie sind letztendlich dafür verantwortlich, dass wir seit Jahrzehnten der erste Ansprechpartner für anspruchsvolle Werkzeuge, Karosserie- und Montagetechnik sind.
Wir sind eine inhabergeführte Unternehmensgruppe und zeichnen uns besonders durch die Verbindung von traditionellem Mittelstand und innovativem Entwicklungsgeist aus. Das Wir-Gefühl steht bei der EBZ Gruppe im Mittelpunkt – ein offener und ehrlicher Umgang ist uns dabei genauso wichtig, wie individuelle Handlungsfreiräume, verantwortungsvolle Tätigkeiten und das Arbeiten in internationalen Teams im In- und Ausland.
Für Fragen zum Stellenangebot steht Ihnen Ihr Ansprechpartner Jeremias Lanza gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
EBZ SE
Bleicherstraße 7, 88212 Ravensburg
Tel. +49 (0)751 886-1131
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Widerstandsschweißtechnik Arbeitgeber: Ebz Group
Kontaktperson:
Ebz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Widerstandsschweißtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EBZ SysTec GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Widerstandsschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Schweißtechnologien und -systemen zu teilen. Wenn du bereits Projekte oder Herausforderungen gemeistert hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position auch Einsätze vor Ort erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Schwerpunkt Widerstandsschweißtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EBZ SysTec GmbH und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Widerstandsschweißen und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Widerstandsschweißen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervorhebst. Zeige, wie du zum Team und den Projekten beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebz Group vorbereitest
✨Verstehe die Widerstandsschweißtechnik
Mach dich mit den Grundlagen und neuesten Entwicklungen der Widerstandsschweißtechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Kenntnisse über gängige Systeme wie Bosch Rexroth oder Harms & Wende hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektteams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Automobilindustrie interessiert bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich auszubauen.