Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Angebotskalkulation und technische Prüfung von Automatisierungskomponenten.
- Arbeitgeber: EBZ Gruppe, ein führender Zulieferer in der Automobilbranche mit innovativem Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Handlungsfreiräume, verantwortungsvolle Tätigkeiten und internationales Teamwork.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektkalkulator (m/w/d) Automatisierungstechnik
Als Projektkalkulator (m/w/d) verantworten Sie die Erstellung von Angebotsunterlagen für Karosseriebau- sowie Batteriemontageanlagen in Hinblick auf die Automatisierungstechnik. Sie bringen in gleichem Maße technische Beurteilungskompetenz als auch ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis mit und bilden dadurch die Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Angebotskalkulation von Automatisierungskomponenten im Anlagenbau
- Technische und kaufmännische Prüfung und Abstimmung von Kundenanfragen inkl. Beurteilung der Umsetzbarkeit von Projektanfragen
- Unterstützung bei Änderungskalkulationen und der Bewertung von Änderungsumfänge und -kosten hinsichtlich der Umsetzbarkeit
- Anfrage an potentiellen Lieferanten hinsichtlich der Automatisierungstechnik für unsere Kundenprojekte
- Vorbereitung und Durchführung von Angebotsdurchsprachen mit den Kunden sowie Kostenverhandlungen mit unseren Lieferanten
- Überprüfung von Sicherheitskonzepten sowie Erstellung von Steuerungs- und Bedienkonzepten
- Optimierung und Anpassung der bestehenden Kalkulationstools
- Eine abgeschlossene Meister- oder Technikerweiterbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Kalkulation, Elektroinstallation
- Gute MS Excel Kenntnisse
- Gute Englisch Kenntnisse
Die EBZ Gruppe gehört zu den Top-Zulieferern der Automobilbranche. Das verdanken wir der Qualität unserer Arbeit in den Bereichen Engineering, Werkzeug- und Anlagenbau. Und natürlich unseren rund 1.800 Mitarbeitern.
Wir sind eine inhabergeführte Unternehmensgruppe und zeichnen uns besonders durch die Verbindung von traditionellem Mittelstand und innovativem Entwicklungsgeist aus. Das Wir-Gefühl steht bei der EBZ Gruppe im Mittelpunkt – ein offener und ehrlicher Umgang ist uns dabei genauso wichtig, wie individuelle Handlungsfreiräume, verantwortungsvolle Tätigkeiten und das Arbeiten in internationalen Teams im In- und Ausland.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Projektkalkulator (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Ebz Group
Kontaktperson:
Ebz Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkalkulator (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist – oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die EBZ Gruppe und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das kaufmännische Verständnis, das für die Rolle wichtig ist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Englischkenntnisse! Da viele Gespräche und Dokumente in Englisch sein könnten, ist es wichtig, dass du dich sicher fühlst. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Kollegen üben, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkalkulator (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Projektkalkulator interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Skills betonen: Da wir jemanden suchen, der sowohl technische als auch kaufmännische Kompetenzen hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche relevanten Erfahrungen und Kenntnisse du mitbringst. Zeig uns, dass du die Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb verstehst!
Beispiele einfügen: Veranschauliche deine Fähigkeiten mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Automatisierungstechnik zu tun hatten, dann erzähl uns davon! Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebz Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektkalkulators in der Automatisierungstechnik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technische Beurteilungskompetenz und dein kaufmännisches Verständnis zeigen. Überlege dir, wie du erfolgreich Angebote kalkuliert oder Kundenanfragen bearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Excel demonstrieren
Da gute MS Excel Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Optimierung von Kalkulationen eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit im Team oder zu den Projekten können besonders aufschlussreich sein.