Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit bei Gästebetreuung und Planung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das EBZ ist eine führende Bildungseinrichtung im Bereich Immobilienwirtschaft seit 1957.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, AfterWork-Events und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Tourismusbranche und agile Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Campusleben mit Mensa, Teamevents und individuelle Karrierepfade.
Das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum ist seit 1957 eine der größten Bildungs-, Beratungs- und Forschungseinrichtungen im Bereich der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Unter unserem Dach findest du das EBZ Berufskolleg, die EBZ Akademie, die EBZ Business School, die EBZ Service GmbH sowie das Forschungsinstitut InWIS.
Wir von der EBZ Service GmbH tun alles dafür, um unseren Tages- und Übernachtungsgästen sowie Mitarbeitenden ihren Aufenthalt am EBZ so angenehm wie möglich zu gestalten. Unser Campus bietet ein fantastisches Ambiente für Geschäftsessen, Erholungspausen und entspannte Abende.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Gästebetreuung, Planung von Veranstaltungen und Koordination des Hotelbetriebs
- Vielfältige Einblicke in die Bereiche Service, Housekeeping, Küche, Empfang, Haustechnik, Expedition, Marketing und Buchhaltung
- Spannende Arbeit in agilen Teams und Projekten
- Vertretung des EBZ auf verschiedenen Messen der Branche
- Teilnahme an Azubi-Events zum Vernetzen, Austauschen von Erfahrungen und Teambuilding (z.B. Kanufahren, Klettern, Social-Media-Kampagnen und vieles mehr)
In 7 Semestern zum Bachelor of Arts im Bereich Tourismusmanagement Studium an der privaten Internationalen Hochschule (IU) in Bochum. Kennenlernen der Akteure und Geschäftsmodelle der Tourismuswirtschaft. Erlernen von Grundlagen des interkulturellen Managements, Destinationsmanagement und der BWL. Individuelle Wahl der Vertiefungen nach deinen Interessen. Übernahme der Studiengebühren durch das EBZ (die Differenz zum Azubi-Gehalt erhältst du als Taschengeld). Spaß und Interesse am Kontakt und Umgang mit Gästen.
Voraussetzungen:
- Du hast (Fach-)Abitur, einen qualifizierten Berufsabschluss oder bist staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Betriebswirt/in
- Grundkenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
- Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Flexibilität
Campusleben:
- Mittagsmenü in der Mensa für 4,20 €
- After-Work-Getränke an der hauseigenen Bar
- Outdoor-Grillbuffets
- Entspannungsmöglichkeiten auf der Teichterrasse
- Lunch und Learn Veranstaltungen
Abwechslung:
- betriebsärztliche Betreuung
- Spinning-Kurse
- Aktionen zu Gesundheitsthemen
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Teamevents
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Gestaltungsfreiraum:
- Finanzierung von Prüfungs-Vorbereitungskursen
- Hochwertige Weiterbildungsangebote (intern/extern)
- Eröffnung individueller Karrierepfade
- Zugang zu großem Branchennetzwerk
- Raum für Persönlichkeit und Ideen
- Agile Team- und Projektarbeit
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch. Alternativ kannst du uns deine Unterlagen auch per E-Mail senden. Wir sind auf der Suche nach dir, solange die Anzeige auf unserer Homepage zu finden ist.
Duale / r Stundent / in (m / w / d) Tourismusmanagement zum 01.04.25 oder 01.10.25 Arbeitgeber: EBZ Service GmbH
Kontaktperson:
EBZ Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale / r Stundent / in (m / w / d) Tourismusmanagement zum 01.04.25 oder 01.10.25
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Tourismusbranche zu knüpfen. Besuche Messen und Veranstaltungen, die vom EBZ oder anderen relevanten Organisationen organisiert werden, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismusmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Serviceorientierung und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in agilen Teams ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale / r Stundent / in (m / w / d) Tourismusmanagement zum 01.04.25 oder 01.10.25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ). Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen das EBZ tätig ist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die duale Studienposition im Tourismusmanagement interessierst. Betone deine Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt über das Bewerbungsportal des EBZ hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBZ Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das EBZ und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Serviceorientierung, Kommunikation und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismusmanagement und bringe diese Themen ins Gespräch. Dein Interesse an der Branche zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.