Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Softwareanforderungen zu konzipieren und Systemarchitekturen aufzubauen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, moderne Ausstattung, Jobrad und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit kreativen Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Studienwunsch, Programmieraffinität und analytisches Verständnis sind gefragt.
- Andere Informationen: Teamevents und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Unser Unternehmen
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Strukturen. Seit über 25 Jahren digitalisieren wir bereits die Geschäftsprozesse unserer Kunden mit unseren Software- & Beratungslösungen. Du findest unsere Lösungen bei namhaften Unternehmen in den Branchen Industrie, Handel und Non-Profit.
Deine Ausbildungsinhalte und Herausforderungen:
- Konzeptionieren von Softwareanforderungen
- Aufbau von Systemarchitektur, Hardware und Betriebssystemen
- Anwendung von Programmierlogiken, -methoden und -sprachen
- Anpassen und Pflegen von kundenspezifischen Anwendungslösungen
- Gestalten von menügesteuerten und grafischen Bedienoberflächen
- Anwendungsprogramme installieren, einrichten und betreuen
- Datenbanken einrichten und verwalten sowie Datenbankabfragen durchführen
- Erstellung von Lösungskonzepten
- Erstellung von Programmen und Programmdokumentationen
- Aufbau und Planung von Testverfahren
Deine Qualifikationen
- Schulabschluss der Fachhochschulreife oder Wunsch vom Studium in ein Ausbildungsverhältnis zu wechseln
- Affinität zur Programmierung
- Analytisches Verständnis
- Ausgeprägtes Gefühl für informationstechnische Zusammenhänge
- Leidenschaft für Software und Programmierung
Unsere Arbeitsweise
Wir arbeiten in Teams mit unseren Kollegen aus allen Abteilungen und Fachbereichen. Wichtig sind uns kurze Entscheidungswege, eine pragmatische Arbeitsweise, kreative Ideen und Offenheit für neue Lösungen.
Wir bieten Dir
- Homeoffice & Remote Work
- Moderne Ausstattung mit Notebook, iPhone & iPad (privat nutzbar)
- Jobrad
- Kostenloses YoungTicketPLUS
- Karrieremöglichkeiten (Studium, Aus- & Fortbildung, Umschulung usw.)
- 30 Tage Urlaubsanspruch und Sonderurlaub
- Exzellentes Gehalt
- Teamevents, wie regelmäßiges Frühstück, Sundowner, Sommerfest usw.
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Betriebliche Altersvorsorge, Kranken- & Zahnzusatzversicherung sowie private Unfallversicherung
Jetzt online Bewerben
Wenn Du Dich in der Stellenbeschreibung wiedererkennst und Du unser Team verstärken willst, Lust auf anspruchsvolle Herausforderungen in einem aufstrebenden Unternehmen hast und Fähigkeiten in den o.g. Bereichen vorweisen kannst, sollten wir uns definitiv kennenlernen.
Falls du einen schnellen Kontakt herstellen willst, kannst Du uns auch gerne telefonisch unter der 02159/81532-0 kontaktieren oder uns unter eine Mail zukommen lassen.
Unser Team freut sich auf Dich!
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EC Consulting GmbH
Kontaktperson:
EC Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Software und Programmierung in Gesprächen. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die dich interessieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner analytischen Denkweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe, wie sie die Geschäftsprozesse ihrer Kunden digitalisieren und welche Technologien sie verwenden.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zur Programmierung und dein analytisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software und Programmierung darlegst. Erkläre, warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EC Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Systemarchitektur und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Software
Die Stellenbeschreibung hebt die Leidenschaft für Software und Programmierung hervor. Sei bereit, über deine Interessen in diesem Bereich zu sprechen und vielleicht sogar über eigene Projekte oder Technologien, die dich begeistern.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und kurze Entscheidungswege. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du kreative Ideen und pragmatische Lösungen eingebracht hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren.