Auf einen Blick
- Aufgaben: Gère la gouvernance des données et assure leur qualité au sein de l'organisation.
- Arbeitgeber: Rejoignez une entreprise dynamique axée sur l'innovation et la gestion des données.
- Mitarbeitervorteile: Travail flexible, opportunités de formation et un environnement collaboratif.
- Warum dieser Job: Impactez la culture data et soutenez des décisions stratégiques importantes.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme supérieur en gestion des données avec 10 ans d'expérience requise.
- Andere Informationen: Candidatures acceptées jusqu'au 22 septembre 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
En tant que Business Data Officer, vous serez en charge du pilotage de la gouvernance globale des données de l’organisation. Vous animerez les instances de pilotage transversales et mettrez en œuvre les processus nécessaires pour assurer la qualité, la complétude et la mise à jour des données. Vous collaborerez étroitement avec les data owners, data stewards et le pôle data de notre division informatique pour renforcer l’interopérabilité et la sécurisation des échanges de données entre nos divisions, tout en garantissant la conformité réglementaire.
Vous définirez et actualiserez les politiques et procédures de gestion des données, ainsi que les indicateurs de performance associés. Vous serez également responsable de la mise en œuvre de la feuille de route stratégique pour une gestion efficace des données, en structurant les rôles, les processus métier et les outils technologiques nécessaires. Vous accompagnerez les métiers dans l’identification et la prise en compte de leurs besoins en données et analyses, tout en favorisant la standardisation et la mutualisation des pratiques.
Par ailleurs, vous contribuerez activement à la diffusion d’une culture data dans l’ensemble de l’organisation, à travers des actions de communication, de sensibilisation et de formation.
Enfin, vous piloterez des analyses transverses pour soutenir les décisions stratégiques de la Direction et des métiers.
Votre profil ?
Vous êtes titulaire d’un diplôme universitaire supérieur , idéalement complété par une spécialisation en gestion des données ou en analyse d’entreprise. Vous justifiez d’au moins 10 ans d’expérience dans la gestion des données, avec une pratique confirmée des enjeux technologiques et métiers, idéalement dans un secteur public ou réglementé (santé, assurance, services, etc.) et avez déjà conduit une équipe.
Vous maîtrisez les outils de bureautique conventionnels (Windows, Word, Excel, etc.) et avez de bonne connaissance des outils d’analyse avancée et de technologies liées à l’intelligence artificielle.
Enfin, vous maitrisez le français, avez un anglais professionnel.
Intéressé-e ?
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature d’ici au 22 septembre 2025 : CV, lettre de motivation, certificats de travail et copie des diplômes.
Et la suite :
Nous traitons et répondons à toutes les candidatures.
Vous avez de plus amples questions ? N’hésitez pas à contacter Christophe ANDREAE du cabinet de recrutement JRMC & Associés qui nous accompagne dans ce processus : 079/ ou
j4id a j4it0936a j4iy25a
Business Data Officer (80-100%) Arbeitgeber: ECA - Etablissement Cantonal d'assurance
Kontaktperson:
ECA - Etablissement Cantonal d'assurance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Data Officer (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenmanagement-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenverwaltung und Teamführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenmanagement beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Data Officer (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich ĂĽber die Rolle des Business Data Officer und die spezifischen Anforderungen. Verstehe die Governance der Daten und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Kopien deiner Diplome. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung in der Datenverwaltung und deine Fähigkeit, Teams zu leiten. Hebe hervor, wie du zur Verbesserung der Datenqualität und -sicherheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECA - Etablissement Cantonal d'assurance vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Data Officer
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Data Officer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenverwaltung und -gouvernance verstehst und wie diese zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenmanagement-Projekte geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Teamführung, der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und der Umsetzung von Datenstrategien verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Technologien und Tools
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit Datenanalysetools und Technologien zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf kĂĽnstliche Intelligenz. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Datenanalyse vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Bedeutung von Daten innerhalb der Organisation beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Förderung einer datengestützten Kultur und deine Bereitschaft, aktiv zur Kommunikation und Schulung beizutragen.