Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Baugesuche und erteile spezielle Genehmigungen zum Schutz von Gebäuden.
- Arbeitgeber: ECA, engagiert in der Naturgefahrenprävention.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und zum Schutz von Gebäuden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Naturgefahrenbewältigung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung und Entwicklung von Präventionslösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ce qui vous attend si vous nous rejoignez ? Dans le respect de la législation cantonale, vous traitez des demandes de permis de construire et délivrez des autorisations spéciales sur la base des cartes de dangers. De plus, vous analysez la pertinence des demandes de participations financières pour les mesures dans les bâtiments existants et vous établissez des propositions d’allocations en fonction du rapport coût/bénéfice. Ainsi, vous contribuez à la protection des bâtiments de manière globale, sur l’entièreté de leur cycle de vie, du projet jusqu’à l’exploitation. Dans le cadre de votre mission, vous collaborez notamment avec les communes, les services de l’Etat, les bureaux spécialisés, les maitres d’œuvre et les maitres d’ouvrage que vous soutenez dans la recherche et la mise en œuvre de solutions de prévention contre les dommages liés aux éléments naturels. Enfin, vous participez, selon vos compétences et les priorités du service, au renforcement de la position de l’ECA et aux activités transverses de la division, telles que la formation, la promotion ou le développement de la connaissance. Votre profil ? Vous possédez une expérience d’au moins 5 ans au sein d’une autorité ou d’un bureau spécialisé dans la gestion des dangers naturels. Vous connaissez très bien les phénomènes naturels et leurs conséquences sur le bâti. L’appréciation de situations complexes et la pesée d’intérêts font partie de vos aptitudes ainsi que vos capacités reconnues d’entregent pour négocier et dialoguer avec diverses parties prenantes. Prêt-e à relever ce challenge ? Alors venez nous rejoindre ! Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature d’ici au 12 novembre 2025 : CV, lettre de motivation, certificat de travail, copie des diplômes et prétentions salariales. Et la suite : Nous répondons à toutes les candidatures. Pour les personnes que nous souhaitons rencontrer, nous vous contacterons par téléphone pour vous convier à un 1er entretien. Vous rencontrerez votre future responsable ainsi qu’une personne des ressources humaines. La suite du processus se compose d’un test de personnalité à effectuer en ligne et d’un 2ème entretien afin de débriefer son contenu. Vous avez de plus amples questions ? N’hésitez pas à me contacter au 058 721 23 10 Morgane Chedhomme, Assistante RH j4id9897014a j4it1042a j4iy25a
Expert-e en prévention éléments naturels (EN) 80%-100% Arbeitgeber: ECA - Etablissement Cantonal d'assurance
Kontaktperson:
ECA - Etablissement Cantonal d'assurance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert-e en prévention éléments naturels (EN) 80%-100%
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der Unternehmenskultur vertraut! Schau dir unsere Website an und finde heraus, was uns wichtig ist. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele von uns verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Erfolge konkret benennen können!
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv im Gespräch! Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Das zeigt, dass du bereit bist, dich einzubringen und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frag nach Insider-Tipps oder Informationen über den Auswahlprozess. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert-e en prévention éléments naturels (EN) 80%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, wer du bist und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Lass uns spüren, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist!
Klar und präzise: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, und konzentriere dich darauf, wie deine Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle passen.
Beweise deine Leidenschaft: Erzähle uns in deinem Anschreiben, warum du dich für den Bereich der Naturgefahrenprävention interessierst. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Mission.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du keine wichtigen Schritte im Prozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECA - Etablissement Cantonal d'assurance vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Gefahren und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig und nachvollziehbar zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für den Bereich der Naturgefahren und wie du zur Verbesserung der Situation beitragen möchtest.