Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und berate multinationale Kunden in der Sachversicherung.
- Arbeitgeber: Die Ecclesia Gruppe ist der größte deutsche Versicherungsmakler mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30+ Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Risikolandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Dienstwagen zur privaten Nutzung und betriebliche Krankenzusatzversicherung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Ecclesia Gruppe bildet mit mehr als 3.000 Beschäftigten und einem platzierten Prämienvolumen von rund 3 Milliarden Euro p. a. den größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen. Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche sowie Assekuradeure und ein Rückversicherungsmakler. Die Bandbreite der Kundenbeziehungen reicht vom börsennotierten Großkonzern über den Mittelstand bis zu Großkliniken und kirchlichen Institutionen. Darüber hinaus verfügt die Ecclesia Gruppe über eigene Unternehmen in fünf weiteren europäischen Staaten und agiert über das ECCLESIA GLOBAL NETWORK in mehr als 170 Ländern weltweit.
Bundesweit betreuen wir unsere Großkunden, z.B. Industriekonzerne / Spezialkunden / Einrichtungen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, bei allen Fragen rund um den Umgang mit Risiken und die hierfür geeigneten Absicherungsmöglichkeiten. Im Bereich ecRisk Services bündelt die Ecclesia Gruppe die Kompetenzen und Dienstleistungen, um unseren Kunden in der dynamischen Risikolandschaft bei der Bewertung ihrer Risiken und der Stärkung der Resilienz technisch zu unterstützen.
Als Risk Engineer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt in der Sachversicherung verantworten Sie für unsere multinationalen Kunden die standortbezogenen Risikoanalysen und Risikoberatungen. Nutzen Sie Ihre Chance zur Veränderung und werden Sie Teil unseres Teams!
- Risikobegehungen und Akquise: Begehung von Sachrisiken und Akquise-Aktivitäten bei multinationalen Kunden einschließlich der Erstellung von technischen Risikoberichten für das Placement sowie Renewal-Management.
- Bewertung von Maßnahmen: Begleitung von Versicherer-Besichtigungen und der damit verbundenen Bewertung von geforderten Maßnahmen der Versicherer (z.B. Kosten-Nutzen-Relation).
- Beratungsleistungen: Beratung im Rahmen von Schadenverhütungsprogrammen mit den Schwerpunkten Brandschutz, Schutz vor Naturgefahren und Einbruchdiebstahlschutz sowie projektbezogene Beratung bei Neu- und Umbaumaßnahmen im Kontext von z.B. Brandschutzthemen.
- Risikobewertung: Unterstützung der Underwriting-Teams der gruppeneigenen Assekuradeure in den Bereichen Risikobewertung.
- Marktbeobachtung: Beobachtung von Markt- und Techniktrends, um frühzeitig branchenbezogene Risiken, regulatorische Anforderungen und Maßnahmen abzuleiten.
- Publikationen und Schulungen: Erstellung von Publikationen insbesondere zu Techniktrends oder regulatorischen Anforderungen sowie Durchführung von internen Schulungen mit den Schwerpunkten Risikobegehungen und Schadenverhütung.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Sicherheitstechnik, Brandschutzingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau). Einschlägige Berufserfahrung im Risiko Service oder entsprechende Berufserfahrung bei einem Versicherer bzw. Risk Management-Unternehmen sowie vorzugsweise Kenntnissen in der Anlagen-/Fertigungstechnik oder Bautechnik. Fundierte Fachkenntnisse der etablierten Methoden und Techniken des Risikomanagements. Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft. Eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit. Hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit, überdurchschnittliche Eigeninitiative und Termintreue. Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Weihnachts-/Urlaubsgeld, Sonderzahlungen für besondere Ereignisse, Jobtickets und vermögenswirksame Leistungen. Dienstwagen, der auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht. 30+ Tage Urlaub im Jahr. Betriebliche Krankenzusatzversicherung. Online-Sportkurse, Massagen, Dienstradleasing, Kooperationen mit Fitnessstudios und Gesundheitstage. Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote. Rabatte für Versicherungsprodukte und Corporate Benefits.
Risk Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ecclesia Holding GmbH
Kontaktperson:
Ecclesia Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Ecclesia herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der Versicherungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da der Job einen starken technischen Fokus hat, ist es wichtig, deine Kenntnisse in Sicherheitstechnik und Risikobewertung klar darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Beratung und Verhandlung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Ecclesia Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Risk Engineers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Risk Engineers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Ingenieurwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Ecclesia Gruppe passen. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecclesia Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und Versicherung. Zeige, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie sie sich auf die Ecclesia Gruppe auswirkt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheits- und Brandschutztechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Ecclesia Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.