Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für unser Microsoft Dynamics CRM-System und entwickle eine klare Produktvision.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und Fokus auf Eigenverantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein kostenfreies Fitness-Studio.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die einen echten Unterschied machen, in einem agilen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 und bringst Kommunikationsstärke sowie Verantwortungsbewusstsein mit.
- Andere Informationen: Nutze vielfältige Weiterbildungsangebote und attraktive Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
## Deine Aufgaben: – Produktverantwortung mit Wirkung: Du übernimmst die Owernship für unser CRM-System mit Fokus auf Microsoft Dynamics. – Vision & Nutzerzentrierung: Du entwickelst eine klare Produktvision und sorgst dafür, dass unsere Lösungen skalierbar, nutzerzentriert und business-relevant sind. – Beratung der Fachbereiche: Du berätst unsere internen Stakeholder aktiv und richtest Anforderungen an den Standardfunktionen von Dynamics 365 aus. – Roadmap & Releases: Du gestaltest die Produkt-Roadmap, steuerst Releases, erkennst technische Schulden frühzeitig und entwickelst das Produkt kontinuierlich weiter. – Agile Führung: Du priorisierst klar, formulierst wirkungsvolle User Stories und führst dein Team mit starkem Fokus auf Produktziele und Kundennutzen. – Sichtbar & verbindlich: Du bist präsent für dein Team, für Stakeholder, für Entscheidungen. Du stehst für Klarheit, Transparenz und Verlässlichkeit. ## Dein Profil: – Dynamics-Expertise: Du bringst fundierte Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 Customer Service mit – inklusive Konfiguration, Prozessverständnis und Anwendung im Servicebereich. – Sales-Know-how: Auch im Dynamics 365 Sales-Modul kennst du dich aus und berätst sicher und lösungsorientiert. – PO- oder Analyse-Erfahrung: Du hast bereits als Product Owner, Business Analyst oder in einer ähnlichen Rolle gearbeitet – idealerweise in einem agilen Umfeld. – Produktfokus & Ownership: Du denkst in Lösungen, steuerst strukturiert und übernimmst Verantwortung für dein Produkt. – Stark in Kommunikation & Haltung: Du trittst verbindlich auf, kannst Entscheidungen treffen und überzeugst durch Klarheit und Empathie. – Sprache & Technik: Du sprichst fließend Deutsch, kommunizierst sicher in Wort und Schrift und hast ein gutes technisches Grundverständnis. ## Deine Vorteile bei uns: – 32 Tage Urlaub im Jahr – Wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum zur Eigenverantwortung – Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit) und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – Vielfältige Weiterbildungsangebote der hauseigenen ECE Academy – Attraktive Preisnachlässe namenhafter Anbieter über die Plattform corporate benefits – Einkaufen mit Pluxee Benefits Pass – Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss – Ein kostenfreies Fitness-Studio in der Unternehmenszentrale
IT Product Owner MS Dynamics CRM (m/w/d) Arbeitgeber: ECE
Kontaktperson:
ECE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Product Owner MS Dynamics CRM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft Dynamics 365 beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fundierte Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 benötigst, solltest du dich mit den neuesten Funktionen und Best Practices vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Erfahrung im agilen Umfeld! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit als Product Owner oder Business Analyst gearbeitet hast. Zeige, wie du Teams geleitet und Produkte erfolgreich entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Stelle sicher, dass du während des Bewerbungsprozesses klar und transparent kommunizierst. Zeige deine Empathie und Entscheidungsfreude, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Product Owner MS Dynamics CRM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Dynamics-Expertise hervor: Betone deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365, insbesondere im Bereich Customer Service und Sales. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.
Zeige deine Erfahrung als Product Owner: Erkläre deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner oder Business Analyst. Beschreibe, wie du in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Kommunikation und Teamführung: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, ein Team zu führen. Gib Beispiele dafür, wie du klare Entscheidungen getroffen und Stakeholder erfolgreich beraten hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECE vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine eigene Vision für das CRM-System zu präsentieren und wie du diese umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner oder Business Analyst, in denen du erfolgreich Anforderungen umgesetzt oder technische Schulden identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und Stakeholder effektiv zu beraten.
✨Agilität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen. Erkläre, wie du User Stories priorisierst und dein Team motivierst, um die Produktziele zu erreichen.