Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Baukosten und erstelle Angebote für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Echterhoff-Holland ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Bauunternehmen in Bochum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit fast 100 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für den Bau teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Bochum und erbringt Leistungen in allen Bereichen des Tief-, Hoch- Ingenieur-, Industrie- und Schlüsselfertigbaues. Das Bauunternehmen Echterhoff-Holland ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer fast hundertjährigen Tradition und beschäftigt durchschnittlich mehr als 100 Mitarbeiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Kalkulator/-in (m/w/d) Bauwirtschaft in Bochum.
Kalkulator/-in Bauwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH
Kontaktperson:
Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator/-in Bauwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauvorhaben von Echterhoff-Holland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft, insbesondere in der Region Bochum. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Kalkulation und im Bauwesen betreffen. Zeige, dass du die relevanten Softwaretools beherrschst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Philosophie des Unternehmens. Betone in deinem Gespräch, wie deine eigenen Werte mit denen von Echterhoff-Holland übereinstimmen und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator/-in Bauwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kalkulators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kalkulator-Position im Bauwesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bauwirtschaft und deine Erfahrung mit Kalkulationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle des Kalkulators qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bauwesen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Echterhoff-Holland Hoch- und Tiefbau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kalkulator/-in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Bauwirtschaft von großer Bedeutung sind.