Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe kreative Texte für verschiedene Plattformen und Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das frische Ideen in der Werbebranche umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und ein gutes Gespür für Sprache sind wichtig; Erfahrung im Schreiben ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung durch Workshops und Schulungen.
APCT1_DE
Texter/-innen (m/w/d) Arbeitgeber: Echtzeit GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Echtzeit GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Texter/-innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Content Creation und Texterstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Texte vor, die deine Vielseitigkeit und Kreativität zeigen. Sei bereit, diese während des Vorstellungsgesprächs zu präsentieren und zu erklären, wie du verschiedene Zielgruppen ansprichst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Textern und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Texter/-innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben und die Themen, die dir wichtig sind. Teile deine Gedanken und Ideen in sozialen Medien oder auf einem Blog, um zu demonstrieren, dass du aktiv in der Branche bist und dich kontinuierlich weiterentwickelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Texter/-innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Texter/-in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Texten und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Falls du bereits Texte verfasst hast, erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten. Dies kann in Form von Links oder PDF-Dokumenten geschehen und sollte verschiedene Textarten zeigen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Echtzeit GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Aufgaben vor
Als Texter/-in wird von dir erwartet, dass du kreativ und einfallsreich bist. Überlege dir im Voraus einige Ideen oder Konzepte, die du während des Interviews präsentieren kannst, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie man Texte an verschiedene Zielgruppen anpasst und welche Sprache und Tonalität am besten geeignet sind.
✨Beispiele deiner Arbeit
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten als Texter/-in demonstrieren. Dies können Artikel, Blogbeiträge oder Werbetexte sein, die du verfasst hast. So kannst du deine Erfahrung konkret belegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.