Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Finanzwesen und entwickle digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Software für kirchliche Finanzverwaltungen bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Finanzprozessen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:n Kundenbetreuer:in im Hauptbereich Finanzwesen am Standort Offenbach. In diesem Bereich betreuen und entwickeln wir Software mit dem Ziel, die Finanzprozesse bei unseren Kunden in den kirchlichen Finanzverwaltungen zu digitalisieren.
Hast du eine ausgeprägte IT-Affinität, Spaß am Umgang mit Kunden und Freude an der Zusammenarbeit im Team? Dann könnte unsere Stelle perfekt zu dir passen!
Kundenbetreuer:in - Finanzwesen (m/w/d) Arbeitgeber: ECKD GmbH
Kontaktperson:
ECKD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer:in - Finanzwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die wir im Finanzwesen anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der kirchlichen Finanzverwaltungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine IT-Affinität und nenne konkrete Technologien oder Tools, mit denen du bereits gearbeitet hast. Das wird uns helfen, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennst. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und möchten sehen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer:in - Finanzwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Kundenbetreuers im Finanzwesen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Betone deine IT-Affinität: Da die Stelle eine ausgeprägte IT-Affinität erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Softwarelösungen zeigen.
Kundenorientierung hervorheben: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Fähigkeit zur Problemlösung betonst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECKD GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzwesen, insbesondere in kirchlichen Finanzverwaltungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse dieser Branche hast.
✨IT-Affinität demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Softwarelösungen genutzt oder entwickelt hast, um Finanzprozesse zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Kundenbetreuung verstehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du Konflikte gelöst hast.