Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Projekte mit mathematischen Fragestellungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ecker + Ecker GmbH ist eine führende Unternehmensberatung im Gesundheitswesen mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Statistik, Biostatistik oder verwandten Bereichen; idealerweise mit Promotion.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Barista und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ecker + Ecker GmbH ist als Unternehmensberatung auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Als renommierte Fachberatung bietet sie seit mehr als 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für den Market Access von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Schwerpunkte des Leistungsspektrums in Deutschland sind die frühe Nutzenbewertung und Preisverhandlungen im Rahmen des AMNOG, sowie Preis- und Festbetragsanalysen im Produktlebenszyklus. Zusammen mit der 2023 gegründeten Schwesterfirma Accessus Health GmbH unterstützt Ecker + Ecker länderübergreifend zur europäischen Nutzenbewertung (EU-HTA).
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams von Fachexperten suchen wir:
- Selbstständige Projektbearbeitung mit mathematischen Fragestellungen und Mitarbeit an der Erstellung von medizinischen Dossiers zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln im nationalen (AMNOG) und internationalen (EU HTA) Kontext
- Durchführung von statistischen Berechnungen nach Methoden der evidenzbasierten Medizin und Erstellung von biostatistischen Auswertungsplänen
- Weiterentwicklung der internen Auswertungsroutinen und Schulungen der Kollegen
- Unterstützung unseres Teams bei der Beratung unserer Kunden und Präsentation eigener Projektergebnisse
- Ansprechpartner für interne statistische Fragestellungen
Voraussetzungen:
- Studium der Statistik, Biostatistik, Mathematik, Biometrie, Ökonometrie oder Vergleichbares - idealerweise mit Promotion
- Interesse am Gesundheitswesen, insbesondere an Arzneimittelstudien
- Fundierte Statistikkenntnisse und Erfahrung in deren praktischen Umsetzung mit Statistikprogrammen vorzugsweise R und/oder SAS
- Analytisches, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Sicheres Auftreten vor Kollegen und Kunden
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint) und Versionierungssoftware (Git)
Wir bieten:
- Von Anfang an eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten an Kundenprojekten
- Umfangreiche Einführungsschulungen und individuelle Weiterbildungen
- Mitgliedschaft in Fachgesellschaften und Teilnahme an Fachkonferenzen
- Offener Austausch und kollegiale Zusammenarbeit mit motivierten und hilfsbereiten Kollegen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessmitgliedschaft sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein Barista in unseren modernen Räumlichkeiten an der Hamburger Außenalster
Statistiker, Biometriker, Mathematiker oder Ökonometriker (m/w/d) Arbeitgeber: Ecker + Ecker GmbH
Kontaktperson:
Ecker + Ecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statistiker, Biometriker, Mathematiker oder Ökonometriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und spezifische Themen wie AMNOG oder EU-HTA. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Statistikprogrammen wie R und SAS auffrischst. Mache dich mit typischen statistischen Fragestellungen vertraut, die in der Gesundheitsforschung relevant sind, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe statistische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kollegen und Kunden kommunizieren musst, die möglicherweise nicht über einen statistischen Hintergrund verfügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistiker, Biometriker, Mathematiker oder Ökonometriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ecker + Ecker GmbH und ihre Spezialisierung im Gesundheitswesen. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der frühen Nutzenbewertung und Preisverhandlungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Statistik, Biostatistik oder Ökonometrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Statistikprogrammen wie R und SAS sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Gesundheitswesen und an Arzneimittelstudien darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Ecker + Ecker passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise formuliert ist und deine besten Qualifikationen zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecker + Ecker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Ecker + Ecker GmbH einen starken Fokus auf Statistik und Biostatistik legt, solltest du dich auf Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung im Gesundheitswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Die Position erfordert ein tiefes Verständnis für Arzneimittelstudien und den Markt. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch vor Kollegen und Kunden präsentieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe statistische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl analytisch als auch kommunikativ stark bist.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews mit praktischen Aufgaben konfrontiert wirst, die deine Fähigkeiten in Statistikprogrammen wie R oder SAS testen. Stelle sicher, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und bereit bist, deine Herangehensweise an statistische Probleme zu demonstrieren.