Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie angehende Mediziner und teilen Sie Ihr Wissen.
- Arbeitgeber: Die Dr. Eckert Akademie ist ein innovativer Bildungsträger in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin und arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Arzt sein und Erfahrung im Unterrichten mitbringen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 14 Stunden pro Woche verfügbar.
Werden Sie Teil unseres Teams. Für die Medizinischen Fachschulen der Dr. Eckert Akademie gGmbH in Regenstauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teilzeit (ca. 14h/pro Woche).
Über uns: Unter dem Motto #gemeinsam stellen wir Ihnen in folgendem Video die Eckert Schulen als Arbeitgeber vor. Darin blicken wir hinter die Kulissen und zeigen Geschichten, die sich tagtäglich bei uns im Unternehmen abspielen. Sie stehen exemplarisch für alle Bereiche am Campus in Regenstauf sowie für alle Standorte in ganz Deutschland. Es sind in erster Linie die Menschen und der Teamgedanke, der unseren Arbeitsalltag bei den Eckert Schulen prägt.
Arzt (m/w/d) als Dozent Arbeitgeber: Eckert Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Eckert Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) als Dozent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Akademie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Lehrmethoden und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung als Dozent unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Ausbildung und die Entwicklung von Schülern. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) als Dozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Dr. Eckert Akademie und ihre Werte informieren. Schau dir das Video an, das die Akademie als Arbeitgeber vorstellt, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Dozent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lehre sowie deine medizinische Qualifikation. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Dozent arbeiten möchtest und was du zur Akademie beitragen kannst. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Medizin ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Dr. Eckert Akademie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eckert Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Dr. Eckert Akademie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Eckert Akademie und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Akademie einzigartig macht und wie du zu ihrem Teamgedanken beitragen kannst.
✨Bereite deine Lehrmethoden vor
Da die Position als Dozent eine pädagogische Komponente hat, sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrer unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Teamgedanke ist ein zentraler Aspekt der Arbeit an den Eckert Schulen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Frage nach den Herausforderungen, die die Akademie derzeit sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Dozenten.