Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Forderungsanmeldungen und kommuniziere proaktiv mit Gläubigern und Gerichten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit spannenden Aufgaben und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und After-Work-Veranstaltungen sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team ist entscheidend für eine erfolgreiche Beratung unserer Mandanten und die Insolvenzverwaltung. Daher bauen wir seit über 30 Jahren auf das ideale Zusammenspiel von interdisziplinärer Expertise und langjähriger Erfahrung mit mittlerweile über 150 Mitarbeiter/innen an zahlreichen Standorten Deutschlands. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln/Düren suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Insolvenztabelle.
- Bearbeitung von Forderungsanmeldungen: Selbstständige Aufnahme und vorbereitende Prüfung von Forderungsanmeldungen zur Insolvenztabelle in Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren.
- Kommunikation: Proaktive Kommunikation mit Insolvenzgläubigern, Insolvenzgerichten und anderen Verfahrensbeteiligten.
- Fristenüberwachung: Zuverlässige Überwachung von Fristen und sicheres Terminmanagement sowie autarke Bearbeitung der Post.
- Berichtswesen: Erstellung von Berichten, Verzeichnissen und Dokumentationen für interne und externe Zwecke.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einschlägige Berufserfahrung im genannten Berufsfeld. Souveräner Umgang mit dem MS-Office-Paket. Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung und Anwenderkenntnisse von winsolvenz.p4 und LEXolution.DMS sind von Vorteil. Hohes Maß an wirtschaftlichem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Teamgeist. Sorgfältiger und strukturierter sowie selbständiger Arbeitsstil. Freude an der Arbeit in einem harmonischen Team mit hohem Qualitäts- und Serviceanspruch. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz.
Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld. Attraktive Vergütung und berufliche Fortbildungsangebote. Festanstellung in Vollzeit (auch als Teilzeitmodell möglich) mit langfristiger Perspektive in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen. Umfassende Einarbeitung in alle Aufgaben- und Themengebiete sowie vielseitige Tätigkeit. Eigenverantwortliches Arbeiten. Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlich, motivierten Team. Sinnvolle Arbeitsmodelle in Form von flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten. 30 Tage Urlaub. Teamevents, After-Work-Veranstaltungen und Hansefit-Mitgliedschaft.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Insolvenztabelle Arbeitgeber: ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Insolvenztabelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Forderungsbearbeitung und Kommunikation mit Gläubigern durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem harmonischen Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Das ist uns bei StudySmarter besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Insolvenztabelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/in in der Insolvenzverwaltung. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diesen speziellen Bereich interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Forderungsanmeldungen und in der Insolvenzverwaltung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Verfahrensbeteiligten wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen souveränen Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern verdeutlichen.
Achte auf Struktur und Klarheit: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um sicherzustellen, dass deine Informationen leicht erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und zur Bearbeitung von Forderungsanmeldungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Insolvenzgläubigern und Gerichten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein harmonisches Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere dein organisatorisches Talent
Da Fristenüberwachung und Terminmanagement zentrale Aufgaben sind, solltest du im Interview betonen, wie du deine Zeit und Aufgaben effektiv organisierst. Erwähne Tools oder Methoden, die dir dabei helfen.