Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe Unterricht zur IHK-Abschlussprüfung im Bereich Personalführung und -entwicklung durch.
- Arbeitgeber: Eckert Schulen ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, wertschätzende Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
- Warum dieser Job: Engagiere dich nebenberuflich und teile deine Erfahrungen mit der nächsten Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Lehrerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Erlebe ein kollegiales Umfeld und plane deine Einsätze langfristig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Stellenangebot
Für das Regionale Bildungszentrum Eckert gGmbH am Standort Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Ihre Aufgaben
Gestaltung und Durchführung von Unterricht zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Industriemeister im Unterrichtsfach Personalführung und Personalentwicklung .
- Personalbedarfsermittlung
- Verfahren und Instrumente der Personalauswahl
- Lösungsmöglichkeiten von Interessenskonflikten
- Methoden der Ermittlung des Personalentwicklungsbedarfs
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, Berufsausbildung im entsprechenden Fachbereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte, praxisorientierte Kenntnisse im entsprechenden Fachbereich
- Mindestens erste Erfahrungen in der Lehre bzw. Erwachsenenbildung wünschenswert
- Lust auf Abwechslung, indem Sie sich nebenberuflich engagieren
- Freude daran, junge Menschen an Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung teilhaben zu lassen
Wir bieten
- Einblicke hinter die Kulissen bei einem der größten privaten, national agierenden Bildungsunternehmen
- Eine unvoreingenommene, wertschätzende und anerkennende Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld
- Ihren Wissen und Ihre Erfahrungen an die junge Generation weiterzugeben
- Neben Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen
- Ihre Einsätze flexibel und gleichzeitig mit langfristiger Perspektive zu planen
- Gemeinsam mit anderen erfahrenen Dozenten unsere Lehrgänge in der beruflichen Weiterbildung zu gestalten
Interesse?
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Pavla Gerlach, Tel.: +49 151 26470337
Über uns
Unter dem Motto #gemeinsam stellen wir Ihnen in folgendem Video die Eckert Schulen als Arbeitgeber vor. Darin blicken wir hinter die Kulissen und zeigen Geschichten, die sich tagtäglich bei uns im Unternehmen abspielen. Sie stehen exemplarisch für alle Bereiche am Campus in Regenstauf sowie für alle Standorte in ganz Deutschland. Es sind in erster Linie die Menschen und der Teamgedanke, der unseren Arbeitsalltag bei den Eckert Schulen prägt.#J-18808-Ljbffr
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Personalführung und Personalentwicklung Arbeitgeber: Eckert Schulen
Kontaktperson:
Eckert Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Personalführung und Personalentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Personalführung und -entwicklung in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Eckert Schulen und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtsformate. Die Bereitschaft, innovative Lehrmethoden zu nutzen, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Personalführung und Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine praxisorientierten Kenntnisse im Bereich Personalführung und -entwicklung hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Gestaltung des Unterrichts beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eckert Schulen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da du Unterricht zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung geben wirst, solltest du dir verschiedene Lehrmethoden überlegen, die du anwenden kannst. Überlege dir, wie du komplexe Themen der Personalführung und -entwicklung anschaulich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Praxiserfahrung
Hebe in deinem Gespräch deine fundierten, praxisorientierten Kenntnisse hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Lehre oder Erwachsenenbildung angewendet hast.
✨Sei bereit, Fragen zu beantworten
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Interessenskonflikte und zur Personalbedarfsermittlung. Überlege dir, wie du deine Ansichten und Methoden klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Einsätze flexibel geplant werden können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Zeige, dass du bereit bist, dich neben deiner hauptberuflichen Tätigkeit zu engagieren und dass du Freude daran hast, junge Menschen zu unterrichten.