Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Physiofit Eckert ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Physiotherapie und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kundenkontakt und persönlichem Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Für das Physiofit Eckert (Berufsförderungswerk Eckert gGmbH) in Regenstauf, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung auf geringfügiger Basis.
Rezeptionskraft (m/w/d) - auf geringfügiger Basis Arbeitgeber: Eckert Schulen
Kontaktperson:
Eckert Schulen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionskraft (m/w/d) - auf geringfügiger Basis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote von Physiofit Eckert. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um eine geringfügige Anstellung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Physiofit Eckert. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Als Rezeptionskraft ist es wichtig, freundlich und professionell zu sein, also achte darauf, dies in deinen Gesprächen und Interaktionen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionskraft (m/w/d) - auf geringfügiger Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Physiofit Eckert und das Berufsförderungswerk Eckert gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Rezeptionskraft wichtig sind, wie z.B. Kundenservice, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Empfangsbereich ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eckert Schulen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Physiofit Eckert und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, welche Rolle die Rezeptionskraft dabei spielt.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen wie 'Warum möchten Sie in der Rezeption arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionskraft ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst. Achte darauf, während des Interviews offen und zugänglich zu wirken.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, besonders in einem kundenorientierten Job wie diesem. Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild zur Atmosphäre des Unternehmens passt.