Auf einen Blick
- Aufgaben: Verifiziere industrielle Open-Source-IP basierend auf RISC-V mit SystemVerilog und UVM.
- Arbeitgeber: Die Eclipse Foundation fördert innovative Open-Source-Technologien in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeitsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden EU-Projekten und trage zur Entwicklung der RISC-V-Ökosystems bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in EE oder CS und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in der europäischen Forschungslandschaft und arbeite in einem globalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Eclipse Foundation Europe GmbH sucht einen HW Verification Engineer für ihre OpenHW Foundation. Als Mitglied des Eclipse Research Teams wird der Kandidat industrielle Open-Source-IPs basierend auf RISC-V verifizieren, einschließlich:
- Lock-step-Ausführung von Dual-Core-Systemen basierend auf CVA6
- Cache-Kohärenzblöcke
- Hypervisor ISA-Erweiterungen
- IO-Speicherverwaltungseinheiten
- Erweiterte Interrupt-Architektur
Diese Rolle umfasst die Mitwirkung an der Verifizierung des CVE2-Kerns für das TRISTAN-Projekt und später den Wechsel zum Rigoletto-Projekt, beides EU-geförderte Initiativen zur Förderung des europäischen RISC-V-Ökosystems und der Automobilhardware-Plattformen.
Standorte: Italien, Frankreich, Spanien, Belgien, Portugal oder Deutschland (nur ansässige Personen).
Verantwortlichkeiten:
- Verwendung von SystemVerilog und UVM zur Erstellung und Erweiterung von Testbenches zur Verifizierung von IPs mit zufälligen Anweisungen
- Pflege von Open-Source-Projekten auf GitHub unter core-v-verif
- Verifizierung von CPUs, ISA-Erweiterungen, Peripheriegeräten, Cache-Kohärenz und Dual-Core-Systemen
- Unterstützung bei der Integration und Erweiterung bestehender CPUs
- Teilnahme an Initiativen zur Förderung des Interesses und der Akzeptanz von Open Hardware
- Unterstützung des europäischen Forschungsökosystems durch Verbreitung, Gemeinschaftsaktivitäten und Vertretung bei Veranstaltungen
- Arbeiten Sie remote in einem großen, globalen Team
Anforderungen:
- Starke Kenntnisse in SystemVerilog und UVM für coverage-gesteuerte, eingeschränkt-zufällige Verifizierung
- Kenntnisse in Linux, Make und Python
- Verständnis der Computerarchitektur, Peripheriegeräte, Busprotokolle, Interrupt-Controller, MMUs, Caches und Multicore-Systeme
- Vertrautheit mit RISC-V-Spezifikationen, formaler Verifizierung, RTL-Design und Git ist von Vorteil
Qualifikationen:
- Bachelor-Abschluss oder höher in Elektrotechnik oder Informatik mit mehr als 5 Jahren Erfahrung
- Fließend in Englisch (gesprochen und geschrieben)
Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und Leistungen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website. Die Eclipse Foundation setzt sich für Barrierefreiheit ein und unterstützt Anpassungen für Kandidaten mit Behinderungen während des Rekrutierungsprozesses.
OpenHW Foundation HW Verification Engineer Arbeitgeber: Eclipse Foundation
Kontaktperson:
Eclipse Foundation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OpenHW Foundation HW Verification Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der RISC-V- und Hardware-Verifikations-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten, insbesondere auf GitHub. Indem du aktiv zur Entwicklung von Projekten beiträgst, die mit RISC-V oder Hardware-Verifikation zu tun haben, kannst du deine Fähigkeiten demonstrieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SystemVerilog- und UVM-Verifikation übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich RISC-V und offene Hardware. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OpenHW Foundation HW Verification Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit SystemVerilog, UVM und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Beschreibung in deinem Anschreiben, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der OpenHW Foundation interessiert bist und wie du zur Förderung des europäischen RISC-V-Ökosystems beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für offene Hardware hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eclipse Foundation vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit SystemVerilog, UVM und RISC-V. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Hardware-Verifikation demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle remote in einem globalen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.