Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
ECO Schulte GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und sorge für die Herstellung und Wartung von Werkzeugen in der Produktion.
  • Arbeitgeber: ECO Schulte ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Türfunktionssysteme produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Infrastruktur und kurzen Entscheidungswegen.
  • Warum dieser Job: Erlebe täglich gelebte Innovation und arbeite in einem dynamischen Team mit Freiräumen für deine Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss und solltest kreativ sowie präzise arbeiten können.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2024 und werde Teil eines führenden Unternehmens!

Ausgezeichnet mit dem TOP 100-Siegel für die innovativsten, mittelständischen Unternehmen entwickelt und produziert die ECO Schulte GmbH & Co. KG als familiengeführtes Unternehmen hochwertige Türfunktionssysteme. Unsere Produktpalette umfasst Beschlags- und Türschließertechnik sowie Band-, Panik- und Verriegelungstechnik. Unsere Innovationsbereitschaft und die konsequente Weiterentwicklung haben uns zu einem der führenden Anbieter in den Bereichen Sicherheit, Brandschutz und Fluchtwegsicherung rund um die Tür gemacht.

Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2024 für unseren Standort ESB Schulte GmbH & Co.KG in Luckenwalde:

Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Für eine reibungslose Produktion ist die Instandhaltung und Herstellung der zugehörigen Werkzeuge elementar. Dabei bist Du als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einer Schlüsselposition, denn von der individuellen, maßgenauen Handarbeit bis hin zur Bedienung von computergesteuerten Maschinen fertigst, montierst und wartest Du Werkzeugteile und Vorrichtungen aus Stahl, Nichteisenmetallen und Kunststoffen für die Serienfertigung von Bauteilen. Maßstabsgerechtes Umsetzen von technischen Unterlagen sowie die Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen erfordern die Vertiefung Deiner grundlegenden Kenntnisse in der Metallverarbeitung wie auch in der Herstellung von Metallverbindungen. Das Reparieren und erneute Zusammensetzen von beschädigten oder verschlissenen Werkzeugteilen zu einem kompletten, funktionstüchtigen Werkzeug ist Deine Kernkompetenz.

Voraussetzungen:

  1. Du besitzt zum Eintrittszeitpunkt mindestens den Schulabschluss der mittleren Reife.
  2. Kreatives Denken, eigenständiges und maßgenaues Arbeiten setzen wir voraus.

Mitarbeiten im Team bei ECO Schulte GmbH & Co. KG heißt: Arbeiten in einem Umfeld täglich gelebter Innovation mit modernster Infrastruktur, dynamischen Team-Prozessen, einem starken Team an Mitarbeitern, kurzen und direkten Entscheidungswegen sowie mit Freiräumen für Ideen und Engagement.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ECO Schulte GmbH & Co. KG

Die ECO Schulte GmbH & Co. KG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit modernster Infrastruktur und einem dynamischen Team fördern wir kreatives Denken und eigenverantwortliches Arbeiten, während kurze Entscheidungswege und ein familiäres Arbeitsklima die Zusammenarbeit erleichtern. Unser Standort in Luckenwalde bietet zudem eine attraktive Umgebung, in der Ideen geschätzt und gefördert werden.
ECO Schulte GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

ECO Schulte GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ECO Schulte. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Fähigkeit zur Bedienung von computergesteuerten Maschinen
Handwerkliches Geschick
Kreatives Denken
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Herstellung von Metallverbindungen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Umgang mit technischen Unterlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ECO Schulte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zugeschnitten sein. Betone deine Kreativität, dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu ECO Schulte passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECO Schulte GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung und Werkzeugherstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein kreatives Denken

Die ECO Schulte GmbH & Co. KG sucht nach kreativen Köpfen. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du eine innovative Lösung für ein Problem gefunden hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausdenken kannst.

Teamarbeit betonen

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeiten zu sprechen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die ECO Schulte GmbH & Co. KG und deren Innovationskultur. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Firma zu zeigen und zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
ECO Schulte GmbH & Co. KG
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>