Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und unterstütze die ICS-Infrastruktur am Produktionsstandort Wiesbaden.
- Arbeitgeber: ECO3 ist ein führender globaler Anbieter von Druckvorstufensystemen mit Sitz in Belgien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kontinuierliche Weiterbildung und ein offenes Unternehmensklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und Effizienz fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwesen oder Informatik, 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für unregelmäßige Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an regionalen Projekten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ECO3 ist ein führender globaler Anbieter von Prepress-Systemen für die Druckindustrie. Kommerzielle, Zeitungs- und Verpackungsdrucker verlassen sich auf uns für das umfangreichste Angebot an integrierten Lösungen, von Druckplatten und Computer-to-Plate-Systemen über Workflow- und Druckmanagement-Software bis hin zu Drucksaalchemikalien. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, höhere Produktivität, niedrigere Kosten und umweltfreundlichere Ergebnisse in jeder Phase des Druckprozesses zu liefern. Wir sind ein Unternehmen mit einer positiven Einstellung und einem 'Can-Do'-Geist, das kontinuierlich nach Exzellenz strebt. ECO3 hat seinen Hauptsitz in Belgien mit Produktions- und Forschungszentren in Deutschland, Brasilien, China und Israel. Wir sind weltweit durch Vertriebsorganisationen und Händler in mehr als 30 Ländern aktiv.
Der ICS Infrastructure Specialist verwaltet, koordiniert und unterstützt den Produktionsstandort Wiesbaden in allen ICS-bezogenen Aktivitäten, einschließlich der Informationsbereitstellung (anwendungsbezogen) und der ICS-Infrastrukturdomänen. Dies umfasst die Netzwerk-Infrastruktur sowie Server, Drucker, Netzlaufwerke und Kommunikationsinfrastruktur (z.B. Telefone), damit der Produktionsstandort Wiesbaden seine Produktionsziele ohne Unterbrechungen oder Mängel in der ICS-Infrastruktur erreichen kann.
- Support: Beratung und Unterstützung in infrastrukturellen Angelegenheiten; Analyse und Koordination von Lösungen für Anwendungsprobleme (Incident Handling); Sicherstellung der Unterstützung des kritischen Produktionsstandorts für ICS-Angelegenheiten rund um die Uhr; Ansprechpartner für lokale Fertigungsanwendungsthemen am Standort Wiesbaden; Beratung und Anleitung der Benutzer zur effektiven Nutzung der installierten Dienste und spezifischen Einrichtungen.
- Koordination: Koordination lokaler Serviceprobleme; Überwachung von ICS-Problemen am Standort Wiesbaden und globalen Problemen, die Wiesbaden betreffen; Koordination aller ICS-Operationen vor Ort; Organisation von Drittanbieterunterstützung, wo nötig.
- Projekte: Beteiligung an infrastrukturellen Projekten für Wiesbaden; Definition von Geschäftsanforderungen in Abstimmung mit dem Wiesbadener Geschäft; Sicherstellung, dass die ICS-Lösung den Geschäftsanforderungen entspricht.
- Management: Initiierung lokaler ICS-Verbesserungen; Sicherstellung, dass das Lösungsdesign so kosteneffektiv wie möglich ist.
- Regionale IT - Europa: Erster Ansprechpartner für die verschiedenen Büros in der Region Europa; Unterstützung bei Eskalationen; Mitwirkung an regionalen Infrastrukturprojekten und arbeitsplatzbezogenen Initiativen.
Ihr Profil: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen oder Informatik; Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung als Systemingenieur in einer ähnlichen Umgebung; Fähigkeit zur Durchführung von Systemanalysen; Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren und auszuführen; Fähigkeit, effektive Arbeitsbeziehungen aufzubauen; Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Englisch); Fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch; Flexibilität, unregelmäßige Stunden zu arbeiten; LAN/WAN-Administration in einer modernen Umgebung; Kenntnisse in Cisco, Juniper und FortiGate sind von Vorteil; Verwaltung einer Windows AD-Umgebung.
Unser Angebot: Sie werden Teil eines engagierten und kompetenten Teams; Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten; 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Starttermins.
ICS Infrastructure Specialist Arbeitgeber: ECO3
Kontaktperson:
ECO3 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICS Infrastructure Specialist
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Druck- und IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ECO3, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des ICS Infrastructure Specialist zu erhalten.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ICS-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf LAN/WAN-Administration und die verwendeten Systeme wie Cisco und FortiGate. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in ähnlichen Rollen oder Projekten zu sammeln. Praktika oder Projektarbeiten können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Problemlösungsfähigkeiten und die Koordination von Infrastrukturprojekten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICS Infrastructure Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ICS Infrastructure Specialist. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse in der Systemanalyse, LAN/WAN-Administration und deine Erfahrung mit Cisco, Juniper und FortiGate hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Probleme effektiv zu lösen.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Starttermin angibst. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt an das Unternehmen gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECO3 vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
ECO3 legt großen Wert auf eine positive Einstellung und kontinuierliche Verbesserung. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und überlege, wie du diese Werte in deinem Arbeitsstil widerspiegeln kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu LAN/WAN-Administration, Cisco, Juniper und FortiGate vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für technische Probleme zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies könnte sowohl technische Herausforderungen als auch zwischenmenschliche Konflikte umfassen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Rolle.