Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und schĂĽtze unsere physischen und digitalen Archive in einem innovativen Schulumfeld.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer dynamischen, mehrsprachigen Bildungseinrichtung in der Schweiz mit positiven Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter und ein unterstützendes, autonomes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und forme die Zukunft der Bildung mit uns!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Informationswissenschaften und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Französischkenntnisse sind ein Muss, Englisch und Deutsch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rejoignez notre équipe éducative dynamique et plurilingue !
L\’environnement scolaire, rĂ©solument innovant, intègre les dernières avancĂ©es pĂ©dagogiques, scientifiques et technologiques. En tant que première Ă©cole privĂ©e suisse labellisĂ©e Discipline Positive, nous offrons un environnement de travail bienveillant et stimulant, fondĂ© sur l’autonomie, la rigueur et la collaboration.
Si vous partagez nos valeurs, rejoignez-nous en postulant et contribuez à notre vision éducative unique !
Pour notre établissement de Genève, nous recherchons
Archiviste
Votre mission :
- Assurer la collecte, le classement, la gestion et la conservation des archives physiques et numériques de l’Ecole, en conformité avec la législation en vigueur ;
- Gérer le cycle de vie des documents administratifs : tri, conservation, élimination selon les normes en vigueur ;
- Elaborer, tenir à jour et optimiser les outils de gestion documentaire (inventaires, répertoires, procédures internes) afin de garantir un accès fluide et sécurisé à l’information ;
- Veiller au respect des réglementations en matière de protection des données ;
- Contribuer à la numérisation des archives et à la transition vers des processus dématérialisés ;
- Former et sensibiliser les équipes aux bonnes pratiques de gestion documentaire ;
- Assurer la gestion de l’économat : commandes, suivi et réception des livres.
Votre profil :
- Titulaire d’un Bachelor of Science HES-SO en Information Science ou d’un titre jugé équivalent ;
- Expérience professionnelle d’au moins deux ans dans une fonction similaire ;
- Maîtrise parfaite du français, avec de bonnes connaissances en allemand et en anglais ;
- Excellente maîtrise des outils informatiques dédiés à l’archivage, de la GED et de la suite Microsoft Office ;
- Organisé, rigoureux et autonome, vous faites preuve de discrétion et d’un excellent sens des priorités.
En rejoignant notre équipe, vous bénéficierez de conditions salariales attractives, reflétant votre expertise et votre contribution à notre environnement éducatif dynamique.
Vous vous reconnaissez dans cette annonce ? Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier de candidature complet via Jopub ou sur
jid67a782bafr jit0731afr
Archiviste Arbeitgeber: Ecole Moser
Kontaktperson:
Ecole Moser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Archiviste
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Archivierung und Dokumentenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Archivierungstools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs in Englisch oder Deutsch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Mehrsprachigkeit zu demonstrieren und deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archiviste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Archivist.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen ĂĽber deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Schule passt und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecole Moser vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Archivierung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Archivierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit physischen und digitalen Archiven demonstrieren.
✨Kenntnisse über Datenschutzgesetze
Informiere dich über die aktuellen Datenschutzgesetze, die für die Verwaltung von Dokumenten relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Datenschutzes verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass die Schule diese Vorschriften einhält.
✨Technologische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Archivierungssoftware und Microsoft Office-Anwendungen betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Schulungskompetenzen
Da die Stelle auch die Schulung von Mitarbeitern umfasst, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Schulung zu sprechen. Ăśberlege dir, wie du anderen helfen kannst, gute Praktiken im Dokumentenmanagement zu verstehen und anzuwenden.