Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Deutsch in der Sekundarstufe I-II und motivieren Sie Schüler.
- Arbeitgeber: Innovative Privatschule in Genf mit Fokus auf positive Disziplin und individuelle Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Unterrichtsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie eine einzigartige Bildungsvision und fördern Sie Kreativität in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch als Muttersprache, pädagogische Ausbildung und gute Französischkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsbedingungen und die Möglichkeit, Teil eines mehrsprachigen Teams zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem dynamischen und mehrsprachigen Bildungsteam an!
Die entschieden innovative Schulumgebung integriert die neuesten pädagogischen, wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte. Als erste Schweizer Privatschule mit dem Label Positive Discipline bieten wir ein wohlwollendes Bildungsumfeld, das Autonomie und Kreativität fördert. Unser Engagement für die individuelle Entfaltung zeigt sich in flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Unterrichtsmöglichkeiten und einer anpassungsfähigen Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten. Wenn Sie unsere Werte teilen, bewerben Sie sich bei uns und tragen Sie zu unserer einzigartigen Bildungsvision bei!
Für unsere Schule in Genf suchen wir, im Rahmen einer Vertretung eines Mutterschaftsurlaubs, eine
Lehrperson Für das Fach Deutsch Sekundarstufe I-II
Ihre Aufgabe
- Die deutsche Sprache in der Sekundarstufe I-II unterrichten,
- Sie motivieren die Schüler und begleiten sie bei ihren Lernfortschritten,
- Sie entwickeln integrative Unterrichtsstrategien für selbständiges Lernen,
- Ihr Teamgeist, Organisationstalent und kreative Unterrichtsmethoden kommen zum Einsatz.
Ihr Profil
- Sie sprechen Deutsch als erste Sprache und haben gute Kenntnisse in Französisch (B2),
- Sie haben einen Abschluss als Lehrer im Fach Deutsch und eine pädagogische Ausbildung,
- Sie sind vertraut mit den neuen Technologien im Bildungsbereich,
- Sie sind ein guter Teamplayer und haben ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten,
- Sie haben Freude, Wissen zu vermitteln und Schüler zu bestmöglichen Resultaten zu motivieren.
Wenn Sie unserem Team beitreten, profitieren Sie von attraktiven Gehaltsbedingungen, die Ihre Fachkenntnisse und Ihren Beitrag zu unserem dynamischen Bildungsumfeld widerspiegeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung auf Jobup oder unserer Karriereseite:
jpid8b9a95fss jpit0835ss jpiy25ss
Lehrperson Für das Fach Deutsch Sekundarstufe I-II Arbeitgeber: Ecole Moser
Kontaktperson:
Ecole Moser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Für das Fach Deutsch Sekundarstufe I-II
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie der positiven Disziplin verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu innovativen Lehrmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Technologie im Unterricht einsetzen kannst, um das Lernen zu fördern und Schüler zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Für das Fach Deutsch Sekundarstufe I-II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule in Genf. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Lehrposition im Fach Deutsch.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Lehrqualifikationen, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch und Französisch) sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Erfahrungen im Unterricht, deine Teamfähigkeit und deine kreativen Lehrmethoden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecole Moser vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Informiere dich über innovative und integrative Unterrichtsstrategien, die du in deinem Unterricht anwenden kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du selbstständiges Lernen fördern würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Kollegen oder die Unterstützung von Schülern in Gruppenprojekten umfassen.
✨Sei technologieaffin
Da neue Technologien im Bildungsbereich wichtig sind, informiere dich über aktuelle digitale Tools und Plattformen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.