Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter*in des Cycle 2, Unterstützung des Lehrkörpers und pädagogische Begleitung der Schüler*innen.
- Arbeitgeber: L'éorén ist eine innovative Schule mit mehreren Standorten in Neuenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor, Erfahrung im Unterricht und Engagement für Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 23. April 2025, Einstieg am 11. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
L’éorén est une école obligatoire régionale multi-sites regroupant six communes neuchâteloises et organisée en cinq centres scolaires. Afin de compléter son équipe de direction, l'éorén met au concours le poste de Directeur pour le cycle 2 au Centre de la Côte à 70%. Ce poste peut être complété par de l'enseignement.
Nous offrons :
- Une complémentarité entre des responsabilités pédagogiques et de gestion;
- Une participation active au développement de la qualité de l'enseignement;
- Un cadre professionnel valorisant et évolutif.
Vos compétences
Professionnelles :- Master, bachelor (licence universitaire) et / ou brevet d'enseignement ou titres équivalents;
- Expérience de l'enseignement dans le cycle concerné;
- CAS Formation en Direction d'Institutions de Formation (FORDIF) ou engagement à suivre la formation;
- Expérience ou formation dans le domaine de l’enseignement spécialisé serait un atout;
- Large disponibilité doublée de la volonté de s'engager pleinement dans la mission confiée;
- Parfaite maîtrise des outils informatiques usuels (Office).
- Sens affirmé des relations humaines et des responsabilités;
- Capacités reconnues de communication, d'animation et de négociation;
- Habileté à gérer des situations conflictuelles complexes;
- Excellente compréhension des enjeux pédagogiques actuels;
- Aptitude et goût pour l'organisation du travail et le travail d'équipe.
Vos tâches :
- Assurer le suivi du corps enseignant et le suivi pédagogique des élèves;
- Collaborer étroitement avec l'équipe de direction pour piloter, organiser et assurer cohérence et cohésion au sein de l'école;
- Mettre en œuvre les projets pédagogiques, animer les groupes de travail et les rencontres de parents;
- Assumer la responsabilité de dossiers interdisciplinaires.
Entrée en fonction : Lundi 11 août 2025. Si vous souhaitez relever ce défi, veuillez postuler en nous envoyant votre dossier complet (lettre de motivation, CV, extrait du casier judiciaire, diplômes et certificats de travail) jusqu'au 23 avril 2025. Nos coordonnées complètes et le cahier des charges du poste sont disponibles sur notre site internet. Des renseignements peuvent être obtenus auprès de M. Michaël Stauffacher, directeur du Centre de la Côte (032 886 40 60).
Directeur •trice Adjoint Pour Le Cycle 2 Au Centre De La Côte À 70% Arbeitgeber: Ecole obligatoire de la région de Neuchâtel
Kontaktperson:
Ecole obligatoire de la région de Neuchâtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directeur •trice Adjoint Pour Le Cycle 2 Au Centre De La Côte À 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bildungswesen, insbesondere im Kanton Neuenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für den Cycle 2 darstellt und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directeur •trice Adjoint Pour Le Cycle 2 Au Centre De La Côte À 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über l’éorén. Informiere dich über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Direktors für den Cycle 2.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, deine Diplome, Arbeitszeugnisse und einen Auszug aus dem Strafregister. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Erfahrungen im Unterricht und deine Bereitschaft zur Weiterbildung (z.B. CAS FORDIF) hervorhebst. Zeige, wie du zur Qualität des Unterrichts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 23. April 2025 über die Website von l’éorén ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecole obligatoire de la région de Neuchâtel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Vision vor
Da der Job eine aktive Teilnahme an der Entwicklung der Unterrichtsqualität erfordert, solltest du dir Gedanken über deine eigene pädagogische Vision machen. Überlege, wie du die Lehrmethoden verbessern und die Schüler unterstützen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Direktors ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktbewältigung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation zeigen.
✨Kenntnis der aktuellen pädagogischen Herausforderungen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere im Kontext des Zyklus 2. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich mit den relevanten Themen auseinanderzusetzen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da eine perfekte Beherrschung der gängigen IT-Tools gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Effizienz und Qualität des Unterrichts zu steigern.