Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikationsstrategie und manage ein kleines Team.
- Arbeitgeber: EPFL ist eine der dynamischsten Universitäten Europas mit über 18.500 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, inklusive Homeoffice und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation für nachhaltige Projekte und ziehe neue Studierende an.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in einem relevanten Bereich, bilingual in Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
EPFL, the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne, is one of the most dynamic university campuses in Europe and ranks among the top 20 universities worldwide. The EPFL employs more than 6,500 people supporting the three main missions of the institutions: education, research and innovation. The EPFL campus offers an exceptional working environment at the heart of a community of more than 18,500 people, including over 14,000 students and 4,000 researchers from more than 120 different countries.
Head of communication ENAC 80-100%
Mission
The School of ENAC combines the forces of Architecture, Civil Engineering and Environmental Sciences and Engineering to help ensure a sustainable living environment for humanity through the sound and respectful integration of human activities into the biosphere.
We are looking for a new head of communication whose main missions are to valorize the research findings and highlight their impact and relevance to society, to promote the studies in our different disciplines to attract new students, and to manage internal and external communication. This requires excellent knowledge in English and in French.
The head of communication leads a small team. They report to the ENAC Dean and to the board of ENAC, work actively with the Dean\’s team and with all the ENAC Faculty members, and interact closely with EPFL\’s Mediacom office.
Main duties and responsibilities
- Design, propose and implement a strategy for the missions above.
- Produce and supervise editorial and visual productions.
- Manage the ENAC social media accounts.
- Analyze the results of communication actions and propose optimization measures.
- Ensure the revision and monitoring of ENAC central websites (School, Institutes, Teaching Programs).
- Advise and support professors and Dean\’s office with digital strategy and presentations.
- Organize and promote major events (Research Day, General Assembly…).
- Establish and monitor the budget for the communication team\’s activities.
- Coordinate a small team and train apprentices.
Profile
- PhD (ideally) or a Master\’s degree in an ENAC field or other basic sciences and engineering domains.
- Bilingual French and English (or at least Proficiency level).
- Experience in communications and/or as a science journalist, preferably in an academic context; knowledge of the communications and journalism ecosystem in Switzerland.
- Experience in producing content (texts, videos, posts) based on input from diverse units for various media, ranging from print to social networks, with knowledge of tools such as WordPress, InDesign, Premiere Pro or Da Vinci Resolve, Photoshop.
- Ability to explain complex topics in layman\’s terms, with excellent writing skills in English and French.
- Ability to manage different tasks and projects simultaneously, in urgent situations, and be responsive.
- Team spirit, flexibility, service-oriented attitude, rigorous, proactive, and sense of organization.
- Qualification to train apprentices or interest in acquiring it.
We offer
- A friendly, stimulating and dynamic working environment
- International, high-level working environment
- The opportunity to be involved in demanding and varied projects
- The opportunity to develop according to the demands of the job
- Modern working conditions, including teleworking
We look forward to receiving your application in English.
Informations
Contract Start Date :as soon as possible
Activity Rate Min : 80.00
Activity Rate Max : 100.00
Contract Type: CDI – public-law contract
Duration: Permanent contract
Reference: 1686
#J-18808-Ljbffr
Head of communication ENAC 80-100 Arbeitgeber: École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL

Kontaktperson:
École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of communication ENAC 80-100
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Personen im Bereich Kommunikation und Wissenschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops an der EPFL oder in der Schweiz, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Social Media Präsenz zeigen
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit sozialen Medien, indem du aktiv Inhalte teilst, die für die ENAC relevant sind. Erstelle beispielsweise Beiträge, die die Forschungsergebnisse oder Veranstaltungen der ENAC hervorheben, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Kommunikationsstrategien vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Kommunikationsstrategie, insbesondere im akademischen Bereich. Dies wird dir helfen, innovative Ideen für die Kommunikationsstrategie der ENAC zu entwickeln und zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die ENAC und ihre aktuellen Projekte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of communication ENAC 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position bilingual ist, solltest du deine Kenntnisse in Englisch und Französisch klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrung in der Kommunikation oder als Wissenschaftsjournalist hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert beschreibst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Vision für die Kommunikationsstrategie der ENAC darlegt. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Ideen zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL vorbereitest
✨Bereite dich auf die Missionen vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Head of Communication bei ENAC. Überlege dir, wie du die Forschungsresultate valorisieren und die Studiengänge effektiv bewerben würdest. Zeige in deinem Interview, dass du ein klares Konzept für die Kommunikationsstrategie hast.
✨Sprich die Sprachen fließend
Da die Position bilingual in Englisch und Französisch ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit digitalen Medien
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Umgang mit Tools wie WordPress, InDesign oder Premiere Pro. Erkläre, wie du Inhalte für verschiedene Medien erstellt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamführung und Projektmanagement
Betone deine Fähigkeiten im Teammanagement und deine Erfahrung in der Koordination von Projekten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du ein Team geleitet und mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich umgesetzt hast.