Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ergotherapeut:in und unterstütze Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die ecolea bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem freundlichen Lernumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Die Ausbildung ist kostenfrei und beinhaltet zahlreiche Praktika in erstklassigen Einrichtungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit der Möglichkeit, international anerkannt zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gesundheitliche Eignung und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die InfoTage, um mehr über die Ausbildung zu erfahren und deine Bewerbung einzureichen.

Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!

Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea
Schwerin
besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen
bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei.

Dein Ausbildungsberuf kurz erklärt

Konzentrationsschwierigkeiten beim Lernen in der Schule, Beeinträchtigungen beim Sprechen nach einem Schlaganfall, Probleme beim Laufen aufgrund einer Behinderung – Patient:innen mit diesen Krankheitsbildern finden professionelle Hilfe bei Ergotherapeuten. Durch gezieltes Training unterstützen Ergotherapeut:innen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen dabei, ein möglichst aktives, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Was lernst du in der Ausbildung?

  • Grundlagen der Ergotherapie
  • Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
  • Psychologie und Soziologie
  • Pädagogik, Sonder- und Behindertenpädagogik
  • Handwerkliche und gestalterische Techniken
  • Fachspezifische Behandlungsverfahren
  • Anwendung praktischer Lehrinhalte in der Ausbildungsstätte
    und in den Praxiseinrichtungen des Gesundheitswesens

inkl. WFOT-Anerkennung (ermöglicht dir anerkannt im Ausland zu arbeiten
und gilt als sehr gute Empfehlung für zukünftige Arbeitgeber:innen)

Zusatzangebot: 

  • Grundkurs Elastisches Taping

Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln?

Verschiedene Praktika (insgesamt 45 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirt-
schaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell
betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.

Das bringst du mit!

  • Mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Masernschutznachweis
  • Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Achtung gegenüber Menschen mit Behinderung oder Erkrankung
  • Flexibilität und Problemlösungskompetenz
  • Kreativität und handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion

Du möchtest mehr? – Ausbildung plus Studium!

Ergotherapie ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächsten Level starten?
Dann ist der duale Studiengang »Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft« genau das Richtige
für dich! In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein integriertes
Ausbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufs-
tätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.

Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.de

Nutze die InfoTage an der ecolea

Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich
die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine
Menge Fragen.

Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innen
und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu
den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihre
Bewerbungen einzureichen.

Info­Tage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr – 13:00 Uhr)

▸  21. September 2024
▸  12. Oktober 2024
▸  23. November 2024
▸  25. Januar 2025
▸  22. Februar 2025
▸  22. März 2025
▸  26. April 2025
▸  24. Mai 2025
▸  21. Juni 2025

Entdecke deine Zukunft!

Besuche uns auf www.ecolea.de

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: ecolea | Private Berufliche Schule

Die ecolea in Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld bietet. Mit erfahrenen Dozent:innen, modernen Lernräumen und der Möglichkeit, bereits während der Ausbildung zertifizierte Zusatzqualifikationen zu erwerben, fördern wir das individuelle Wachstum unserer Auszubildenden. Zudem ist die Ausbildung im Pflege-, Therapie- und Gesundheitsbereich in Mecklenburg-Vorpommern ab 2024 kostenfrei, was einen einzigartigen Vorteil für alle angehenden Ergotherapeut:innen darstellt.
E

Kontaktperson:

ecolea | Private Berufliche Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die InfoTage an der ecolea, um direkt mit Dozent:innen und aktuellen Schüler:innen ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung gewinnen und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Praktika, die während der Ausbildung angeboten werden. Diese sind entscheidend, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Ergotherapie durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in sozialen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die Anforderungen der Ausbildung vor, indem du dich mit den Grundlagen der Ergotherapie und den relevanten Fachgebieten wie Anatomie und Psychologie vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Flexibilität
Problemlösungskompetenz
Kreativität
handwerkliches Geschick
Selbstreflexion
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Anatomie und Physiologie
Grundkenntnisse in Psychologie und Soziologie
Fähigkeit zur praktischen Anwendung von Lehrinhalten
Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ecolea: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die ecolea und die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in informieren. Besuche die Website und nutze die InfoTage, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse (z.B. Realschulabschluss oder Abitur), Nachweise über gesundheitliche Eignung sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf darlegst.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar und überzeugend darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in interessierst. Betone deine persönlichen Stärken, wie Einfühlungsvermögen und Kreativität, und erläutere, wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen zusammengestellt hast, reiche deine Bewerbung über die Website der ecolea ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ecolea | Private Berufliche Schule vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die ecolea und die Ausbildung zum Ergotherapeuten. Zeige, dass du die Inhalte der Ausbildung verstehst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.

Zeige deine sozialen Fähigkeiten

Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Kontaktfreudigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikations- und Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.

Kreativität und Problemlösungskompetenz

Ergotherapie erfordert oft kreative Ansätze zur Lösung von Problemen. Überlege dir einige Situationen, in denen du kreativ denken musstest, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Praktika zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/in (m/w/d)
ecolea | Private Berufliche Schule
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>