Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Pflege, Schönheit und Gesundheit in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die ecolea Schwerin bietet eine freundliche Lernatmosphäre mit erfahrenen Dozenten.
  • Mitarbeitervorteile: Zertifizierte Zusatzqualifikationen, moderne Lernräume und ein vierwöchiges Praktikum inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden anderer und entwickle kreative Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Berufsreife oder Mittlere Reife, Kreativität und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die InfoTage, um mehr über die Ausbildung zu erfahren und deine Bewerbung einzureichen.

Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt! Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea Schwerin besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Im Berufsalltag als Wellness-Kosmetikerin oder Wellness-Kosmetiker dreht sich alles um die Themen Pflege, Schönheit und Gesundheit. Dabei kümmern sie sich nicht nur um Äußerlichkeiten, sondern beraten Kunden ganzheitlich und typgerecht. Kosmetiker:innen verfügen über ein fundiertes Wissen über die Beschaffenheit der Haut, Kosmetikprodukte, kosmetische Inhaltsstoffe und die richtige Anwendung der Produkte. Mit Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl machen sie das Beste aus jedem Hauttyp.

Was lernst du in der Ausbildung?

  • Anatomie, Physiologie, Chemie und Physik
  • Psychologie und Sozialkunde
  • Dermatologie
  • Hygiene
  • Apparative und manuelle Körperbehandlungen
  • Ganzkörpermassagen
  • Grundkenntnisse in Maniküre und Pediküre
  • Dekoratives Gestalten
  • Tages-Make-up und Abend-Make-up
  • Maskenschminken
  • Gesichtsbehandlungen
  • Augenbrauen- und Wimpernpflege
  • Modellagen und Vliesmasken
  • Haarentfernung im Körper- und Gesichtsbereich
  • Zusatzangebote
  • Bodywrapping
  • Dekorative Nagelgestaltung
  • Heiße Rolle
  • Massagetechniken für kosmetische Massagen (z.B. Hot Stone Massage, Kräuterstempelmassage)
  • Wimpernlifting

Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln?

Neben dem theoretischen und praktischen Unterricht, dem vierwöchigem Praktikum und den 200 Stunden Projektarbeit werden in der Ausbildung Produktschulungen/Zertifikatskurse von namenhaften Produktherstellern durchgeführt. Beispiele für Anbieter von Schulungen sind Dr. Babor, Jean d'Arcel Cosmetique, Gehwol, Charlotte Meentzen, Phyris oder Weyergans.

Das bringst du mit!

  • Gute Berufsreife (Hauptschulabschluss) oder Mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Masernschutznachweis
  • Kontaktfreudigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Kreativität und handwerkliches Fingerspitzengefühl
  • Gefühl für Gestaltung, Formen und Farben
  • Gepflegtes Erscheinungsbild

Nutze die InfoTage an der ecolea

Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine Menge Fragen. Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innen und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.

Info Tage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)

  • 21. September 2024
  • 12. Oktober 2024
  • 23. November 2024
  • 25. Januar 2025
  • 22. Februar 2025
  • 22. März 2025
  • 26. April 2025
  • 24. Mai 2025
  • 21. Juni 2025

Entdecke deine Zukunft!

Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ecolea | Private Berufliche Schule

Die ecolea in Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in bietet. Mit modernen Lernräumen, erfahrenen Dozent:innen und einer freundlichen Lernatmosphäre fördern wir nicht nur den individuellen Lernerfolg, sondern bieten auch zahlreiche Zusatzqualifikationen und Schulungen von renommierten Herstellern an. Unsere engagierte Gemeinschaft und die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen die ecolea zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bereich Schönheit und Gesundheit anstreben.
E

Kontaktperson:

ecolea | Private Berufliche Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze die InfoTage an der ecolea, um direkt mit Dozent:innen und aktuellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Kosmetikbranche informierst. Das hilft dir, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, Praktika oder Workshops in Kosmetikstudios zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit als Wellness-Kosmetiker:in fasziniert. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Handwerkliches Geschick
Gesundheitliche Eignung
Kontaktfreudigkeit
Gestaltungsgefühl
Wissen über Hautpflege und Kosmetikprodukte
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Fähigkeit zur Durchführung von Körperbehandlungen
Grundkenntnisse in Maniküre und Pediküre
Fingerspitzengefühl für kosmetische Anwendungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung an der ecolea, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung betonen. Erkläre, warum du dich für die ecolea entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Interessen in Bezug auf die Ausbildung präsentieren kannst. Zeige, dass du kontaktfreudig und einfühlsam bist, was in diesem Beruf wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ecolea | Private Berufliche Schule vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kosmetiker/in werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Informiere dich über die ecolea und ihre Ausbildungsinhalte. Stelle während des Interviews Fragen zu den Themen, die dich besonders interessieren, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität in diesem Beruf wichtig ist, bringe Beispiele für deine kreativen Arbeiten oder Ideen mit. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Kosmetik und Gestaltung einsetzen kannst.

Achte auf dein Erscheinungsbild

Als angehende/r Wellness-Kosmetiker/in ist ein gepflegtes Äußeres entscheidend. Kleide dich angemessen und achte auf dein persönliches Styling, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in (m/w/d) - ['Vollzeit']
ecolea | Private Berufliche Schule
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>