Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere, gesunde Gerichte für Schüler und Kindergartenkinder zu.
- Arbeitgeber: Die Schulküche versorgt die Club of Rome Schule Kiel und einen Kindergarten mit frischen, regionalen Zutaten.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, Wochenenden und Ferien frei.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche für die nächste Generation!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine kreative Küche mit Fokus auf regionale Bio-Lebensmittel.
Unsere Schulküche bereitet das Mittagessen für die Lernwerft – Club of Rome Schule Kiel mit aktuell rund 550 Schülerinnen und Schülern von der 1. bis zur 13. Klasse sowie für unseren Kindergarten mit 64 Kindern zu. Täglich werden zwei Gerichte zur Wahl angeboten, wobei eines immer ein vegetarisches Essen ist. Die verarbeiteten Lebensmittel werden größtenteils von regionalen Bio-Bauernhöfen und regionalen Bio-Händlern bezogen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin, bist zuverlässig und hast vielleicht schon ein wenig Berufserfahrung? Zu Deinen Aufgaben gehört u.a. die Zubereitung der Speisen, die Mithilfe beim Transport der Gerichte zum Kita- und Grundschulstandort, die Küchenorganisation, Warenannahme und -verräumung. Wenn du zusätzlich auch Freude am Kontakt mit Schülerinnen und Schülern hast, bieten wir dir einen interessanten Arbeitsplatz mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten (Mo-Fr vormittags bis zum frühen Nachmittag, am Wochenende und in den Ferien hast du frei).
Jungkoch - Kindergarten - Montag bis Freitag m/w/d Arbeitgeber: ECON Immobilien GmbH • Skagerrakufer 5 • 24159 Kiel
Kontaktperson:
ECON Immobilien GmbH • Skagerrakufer 5 • 24159 Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch - Kindergarten - Montag bis Freitag m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Zubereitung von gesunden und schmackhaften Gerichten. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Verwendung von regionalen Bio-Lebensmitteln ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sprechen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du mit Schülern interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Lernwerft – Club of Rome Schule Kiel und deren Werte. Zeige während des Gesprächs, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Küchenorganisation und zum Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Küche gemeistert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch - Kindergarten - Montag bis Freitag m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell vorhandener Arbeitszeugnisse. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und den Umgang mit Kindern darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du betonen, warum du dich für die Stelle als Jungkoch interessierst. Hebe deine Erfahrung in der Zubereitung von Speisen hervor und erläutere, wie du zur positiven Essenssituation für die Kinder beitragen kannst.
Persönliche Note hinzufügen: Versuche, deiner Bewerbung eine persönliche Note zu verleihen. Vielleicht hast du besondere Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben. Teile diese in deinem Anschreiben mit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECON Immobilien GmbH • Skagerrakufer 5 • 24159 Kiel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Speisenzubereitung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von Gerichten zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du gerne zubereitest, und wie du sicherstellst, dass sie sowohl schmackhaft als auch nahrhaft sind.
✨Zeige dein Interesse an regionalen Bio-Lebensmitteln
Da die Küche stark auf regionale Bio-Produkte setzt, solltest du dich über lokale Anbieter informieren. Sprich darüber, warum dir nachhaltige und regionale Lebensmittel wichtig sind und wie du diese in deiner Arbeit integrieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer Schulküche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Küche, den Abläufen oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.