Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)
Jetzt bewerben
Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)

Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung in angewandter Ökonometrie und Statistik durch und unterrichte diese Themen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Mannheim ist führend in der Entwicklung von Lösungen für globale Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilweise Remote-Arbeit, Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung von Lebensbedingungen in Entwicklungsländern bei und erweitere deine Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder kurz vor der Verteidigung in relevanten Bereichen, starke quantitative Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft; sende deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lehrstuhlinhaber für Ökonometrie an der Universität Mannheim, Deutschland, sucht einen postdoktoralen Forscher zur Erweiterung seines Teams für Impact-Evaluierungen in Entwicklungsländern. Mit einem starken Fokus auf quantitative Impact-Evaluierungen in Entwicklungsländern analysieren und bewerten wir Programme und Politiken in Afrika und Asien in den Bereichen Armutsbekämpfung, Mikrofinanzierung, Gesundheit, Bildung, Beschäftigung, Ernährung, Landwirtschaft, Klima, humanitäre Hilfe usw. Unsere Vision ist es, den Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika durch die Generierung von Beweisen über Impact-Evaluierungen zu helfen, welche Politiken, Programme und Interventionen effektiv sind und wie deren Effektivität verbessert werden kann.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Forschung in angewandter Ökonometrie, Statistik oder Umfragemethodik
  • Lehre in angewandter Ökonometrie, Statistik oder Umfragemethodik
  • Vorbereitung von Stipendien und Stipendienanträgen, Proposal-Schreiben

Der ideale Kandidat hat einen Doktortitel oder wird bald seinen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften, Ökonometrie, empirischen Sozialwissenschaften, Datenwissenschaft, Statistik oder Umfragemethodik verteidigen. Fundierte quantitative Fähigkeiten (Ökonometrie, Statistik, Umfragedesign) sind erforderlich, ebenso wie umfassende Berichtsfähigkeiten (quantitative Analyse von Datensätzen und Berichtsschreibung). Vorherige Fielderfahrung sowie die Bereitschaft, großangelegte Haushaltsumfragen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu betreuen, sind unerlässlich. Fähigkeiten in der Analyse großer Datenmengen, qualitative Analysen und gute organisatorische Fähigkeiten werden anerkannt. Ein gutes Kommando von STATA oder R ist erforderlich, Kenntnisse in Python wären von Vorteil.

Sie werden in einem unterstützenden Team erfahrener Forscher arbeiten. Die Position bietet eine gute Gelegenheit, Ihre Expertise in angewandter Ökonometrie, Impact-Evaluierungen und Umfragemethodik zu vertiefen. Bewerber sollten einen Lebenslauf und eine kurze Darstellung ihrer Motivation sowie eine Kopie eines aktuellen und relevanten Papiers oder Berichts beifügen. Sie können Ihre Bewerbung an Professor Dr. Markus Frölich senden. Bewerbungen werden fortlaufend bewertet.

Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics) Arbeitgeber: Economicsnetwork

Die Universität Mannheim bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Postdoktoranden im Bereich der Wirkungsbewertung in Entwicklungsländern. Mit einem starken Fokus auf quantitative Forschung und einer unterstützenden Teamkultur fördert die Universität nicht nur die fachliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Armutsbekämpfung und zur Verbesserung von Lebensbedingungen in Afrika und Asien zu arbeiten, macht diese Position besonders wertvoll und erfüllend.
E

Kontaktperson:

Economicsnetwork HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Entwicklungsökonomie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Impact Evaluations konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten der Universität Mannheim. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Arbeiten hast, zögere nicht, diese in einem Gespräch oder während eines Interviews anzusprechen – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine quantitativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, wo du STATA oder R verwendet hast, um komplexe Datenanalysen durchzuführen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Feldforschung! Wenn du bereits Erfahrung in der Durchführung von Umfragen in Entwicklungsländern hast, teile diese Erfahrungen in Gesprächen. Wenn nicht, informiere dich über die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich, um gut vorbereitet zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)

Quantitative Analysefähigkeiten
Ökonometrie
Statistik
Umfragedesign
Feldforschungserfahrung
STATA
R
Python
Berichtswesen
Datenanalyse großer Datensätze
Qualitative Analysen
Organisationsfähigkeiten
Antragstellung und Proposal Writing
Lehrfähigkeiten in angewandter Ökonometrie und Statistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Mannheim und die spezifische Stelle. Informiere dich über die aktuellen Projekte im Bereich der Wirkungsanalysen in Entwicklungsländern und die Schwerpunkte der Abteilung für Ökonometrie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, und einer Kopie eines relevanten Papiers oder Berichts. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine quantitativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der angewandten Ökonometrie hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Entwicklungsökonomie und deine Erfahrungen in der Durchführung von Wirkungsanalysen betont. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Forschung des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Economicsnetwork vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position starke quantitative Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ökonometrie, Statistik und Umfragemethodik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine praktische Erfahrung

Wenn du bereits Erfahrung mit Feldforschung oder der Durchführung von Haushaltsumfragen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch das Verfassen von Berichten und Anträgen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Berichtswesen zu sprechen und wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst.

Sei bereit, deine Motivation zu erläutern

Die Position zielt darauf ab, den Armen in Entwicklungsländern zu helfen. Sei bereit, deine persönliche Motivation und dein Interesse an der Entwicklungsökonomie zu erläutern. Zeige, warum du dich für diese Themen engagierst und wie du zur Vision des Teams beitragen möchtest.

Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)
Economicsnetwork
Jetzt bewerben
E
  • Postdoc: Impact Evaluations in Developing Countries (Development Economics)

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • E

    Economicsnetwork

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>