Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und plane innovative Wohnbauprojekte in Berlin und Brandenburg.
- Arbeitgeber: ECOPLAN GmbH ist ein interdisziplinäres Planungsbüro mit Fokus auf nachhaltigen Wohnungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, das Architektur und Technik auf spannende Weise verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Bauplanung und ein gutes technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team – Arbeiten bei ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure Planung mit Perspektive. Projekte mit Sinn. Karriere im Wohnungsbau.
Du möchtest an nachhaltigen und zukunftsweisenden Wohnbauprojekten in Berlin und Brandenburg mitarbeiten? Du suchst ein Team, das Generalplanung, Architektur und TGA intelligent miteinander verknüpft – und das auf Augenhöhe zusammenarbeitet? Dann bist du bei der ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure genau richtig!
Wir sind ein interdisziplinäres Planungsbüro mit Sitz in Berlin und spannenden Projekten in der Hauptstadtregion. Unser Fokus liegt auf dem Wohnungsbau – vom energieeffizienten Neubau bis zur komplexen Sanierung im Bestand.
Kalkulator*in Hochbau Arbeitgeber: ECOPLAN GmbH Planungsbüro & beratende Ingenieure
Kontaktperson:
ECOPLAN GmbH Planungsbüro & beratende Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator*in Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Wohnungsbau, insbesondere in Berlin und Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf den Hochbau konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Hochbau parat hast. Zeige, wie du zur Teamarbeit und interdisziplinären Ansätzen beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich des Wohnungsbaus zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei ECOPLAN GmbH arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator*in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ECOPLAN GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator*in Hochbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wohnungsbau und in der Projektplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an nachhaltigen Wohnbauprojekten interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECOPLAN GmbH Planungsbüro & beratende Ingenieure vorbereitest
✨Informiere dich über ECOPLAN GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ECOPLAN GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Fokus auf nachhaltigen Wohnungsbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kalkulator*in im Hochbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem interdisziplinären Team von großer Bedeutung.