Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Projekte in der Gebäudeautomation mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das modernste Technik in der Gebäudeautomation einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team mit vielen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Software wie TRIC und bring deine Ideen in interessante Projekte ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in Teams mit den Kollegen und Kolleginnen der anderen Gewerke und koordinieren die Projekte mit Projektleitern und Systemplanern.
- Ihnen obliegt die Planung von der Idee über die LV-Erstellung, Bauleitung bis zur Abnahme und Übergabe des Projektes an den Bauherrn.
- Sie unterstützen uns bei der kaufmännischen Abwicklung des Projektes.
- Sie arbeiten im Fach- oder Gewerke-Modell oder in 2/3D mit und treiben die Digitalisierung in der Planung voran.
- Um Ihre Planung durchzuführen, nutzen Sie unsere Software TRIC.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Techniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium (B. SC, M. Eng oder M. SC) der Automatisierungstechnik, Gebäudeenergie- und -informationstechnik mit Spezialisierung auf Gebäudeautomation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Technikbegeisterung und haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Gute Anwendererfahrung in CAD (3D)-, AVA-, Office- und Berechnungsprogrammen sowie TRIC konnten Sie bereits sammeln.
- Sie besitzen Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, VOB, Normen und Richtlinien, VDI für Gebäudeautomation.
- Neben einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität, hoher Team- und sehr guter Kommunikationsfähigkeit verfügen Sie über eine selbstständige, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise; ein sicheres Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, hoher Gestaltungsspielraum und die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Modernste Technik, interessante und vielseitige Projekte, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie eine offene und auf Vertrauen und Wertschätzung basierende Arbeitsatmosphäre.
- Ein hoch motiviertes Team an Kollegen, Kolleginnen und Vorgesetzten, die mit Ihnen "am gleichen Strang" ziehen.
- Ein professionelles Weiterbildungs- und Schulungsprogramm.
- Flexibles Arbeitszeitmodell, Gruppenunfallversicherung, Mitarbeitervorteile und vieles mehr.
Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) im Bereich Gebäudeautomation / Gebäudeautomationssysteme Arbeitgeber: Ecotec GmbH
Kontaktperson:
Ecotec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) im Bereich Gebäudeautomation / Gebäudeautomationssysteme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Ingenieure austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Gebäudeautomationssystemen bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD, TRIC und anderen relevanten Programmen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Fachplaner (m/w/d) im Bereich Gebäudeautomation / Gebäudeautomationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur/Fachplaner im Bereich Gebäudeautomation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gebäudeautomation und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecotec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs im Bereich Gebäudeautomation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Technikbegeisterung
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für Technologie und Innovation im Bereich Gebäudeautomation. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, mit dem du zusammenarbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken, um zu zeigen, dass dir Teamarbeit wichtig ist.