Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Tagesgeschäft im Supply Chain Management und kommuniziere mit internationalen Partnern.
- Arbeitgeber: Ecovacs Europe GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Robotikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotertechnologie und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik oder Supply Chain Management und gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Position ist extern, also arbeite mit einem unserer Partnerunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für das administrative Tagesgeschäft, Import & Export, WEEE Entsorgung und Supply Chain Module im SAP System.
- Kommunikation in der Region EMEA mit B2B Kunden, Ecovacs Vertrieb, Logistikdienstleistern, internen Fachabteilungen sowie mit unserem Headquarter in China.
- Bedarfsermittlung, Einkaufs- und Bestandsplanung zur Sicherstellung der maximalen Warenverfügbarkeit und Minimierung von Risiken.
- Planung und Koordination der Warenflüsse.
- Management unserer Logistikpartner und -dienstleister (inkl. Ausschreibung, Vertrags- und Preisverhandlungen) sowie Prüfung und Einhaltung der Vertrags- und Lieferbedingungen der Kunden.
- Monitoring und Steuerung der operativen Prozesse und Budgets mit KPI-Reportings & Analysen inklusive Retail Compliance der Kunden.
- Weiterentwicklung zukunftsfähiger Konzepte unserer logistischen Strukturen, Prozesse und Systeme für Lagerhaltung, In & Outbound- und Reverse-Logistik in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern und IT, im Kontext unserer internationalen Expansionsstrategie in der Region EMEA (Multichannel).
- Kontinuierliche Aufgaben- und Prozessverbesserung durch eigenständige, funktionsübergreifende und länderübergreifende Projekte.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss im Logistikbereich / Supply Chain Management.
- Freude an der Automatisierung der Prozesse und Flexibilität im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgabenstellungen.
- Hohe Prozess- sowie Umsetzungsorientierung, eine strukturierte und transparente Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit und Leistungsbereitschaft.
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und ERP-Systemen wie z.B. SAP Business One.
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben an einem attraktiven Standort und in modernem Arbeitsumfeld.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem leistungsorientierten und motivierten Team.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Kontaktieren Sie uns:
Sie möchten die Zukunft der Robotertechnologie mitgestalten? Dann melden Sie sich bei uns und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin – vorzugsweise in englischer Sprache – über den "Jetzt bewerben"-Button.
Supply Chain Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: Ecovacs Europe GmbH
Kontaktperson:
Ecovacs Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der EMEA-Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Supply Chain Prozessen und SAP Systemen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung von logistischen Prozessen zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Supply Chain Specialist interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Logistik und Supply Chain Management mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management oder in ähnlichen Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert oder erfolgreich mit internationalen Partnern kommuniziert hast.
Verwende die richtige Sprache: Da die Stellenanzeige eine bevorzugte Bewerbung in englischer Sprache erwähnt, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell auf Englisch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der Branche, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über den 'Jetzt bewerben'-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecovacs Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Specialists vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung, im Umgang mit SAP und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit B2B-Kunden und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.