Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Finanzbuchhaltung und arbeite strukturiert und selbständig.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Steuerberatung mit einem Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Bikeleasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer digitalen Kanzlei mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bereich Steuern oder vergleichbares Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Online-Sportprogramm für einen gesunden Büroalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen das Arbeitsumfeld, in dem Sie aufgehen werden.
- Übernehmen die Finanzbuchhaltung Ihrer Mandate
- Haben eine Ausbildung im Bereich Steuern, ein vergleichbares Studium oder eine Weiterbildung als Steuerfachwirt:in
- Arbeiten gerne strukturiert und selbständig
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und individuell anpassbare Arbeitszeitmodelle
- Bikeleasing für umweltfreundliches Pendeln
- BAV-Zuschuss zur Altersvorsorge
- Flexibles HomeOffice mit entsprechender Ausstattung
- Exklusive Rabatte bei Onlineplattformen
- Geförderte Weiterbildungen und Zugang zur Akademie
- Online-Sportprogramm für einen gesunden und bewegten Büroalltag
Außerdem haben wir das DATEV eG-Siegel "Digitale Kanzlei 2024" erhalten.
Steuerassistent m/w/d (Assistent/in - Steuerberatung) Arbeitgeber: ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent m/w/d (Assistent/in - Steuerberatung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerberatung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit strukturiert und selbständig gearbeitet hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent m/w/d (Assistent/in - Steuerberatung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerassistent:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerassistent:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Steuern und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Steuerberatung reizt. Gehe auf deine strukturierten Arbeitsweisen und Selbstständigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Steuerberatung handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert strukturiertes und selbständiges Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast. Dies kann durch Projekte oder Praktika geschehen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet geförderte Weiterbildungen an. Zeige während des Interviews, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Das DATEV eG-Siegel "Digitale Kanzlei 2024" ist ein wichtiger Punkt. Zeige, dass du die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.